Am Mittwoch

Nächster Streik: Berliner Flughafen BER droht erneuter Stillstand

Ein Verdi-Streik legt am Mittwoch voraussichtlich den Berliner Flughafen BER lahm. Es werden wohl keine Passagierflüge stattfinden können.

Berlin – Am Mittwoch werden aufgrund eines Warnstreiks voraussichtlich keine Passagierflüge vom Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg abheben oder dort landen. Die Gewerkschaft Verdi hat einen ganztägigen Warnstreik angekündigt. Betroffen seien die Bodenverkehrsdienste, die Flughafengesellschaft und auch die Luftsicherheit, teilte die Gewerkschaft am Montag mit.

Streik am BER: 35 000 Passagiere betroffen

„Die Flughafengesellschaft muss in dieser Situation davon ausgehen, dass an diesem Tag keine regulären Passagierflüge am BER stattfinden können und hat in diesem Sinne auch alle Partner am Flughafen über den angekündigten Warnstreik informiert“, hieß es von der Flughafengesellschaft. Vorgesehen waren demnach rund 3000 Starts und Landungen mit etwa 35 000 Passagieren.

Verdi fordert für die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste und der Flughafengesellschaft 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Die Arbeitgeberseite fordert laut Verdi sowohl bei den Bodenverkehrsdiensten als auch der Flughafengesellschaft vor allem längere Vertragslaufzeiten. Bei der Flughafengesellschaft angestellt sind neben der Verwaltung auch Feuerwehrleute, die Flughafensicherheit und die Verkehrsleitung. Laut Verdi sind 6000 Beschäftigte von den Tarifverhandlungen betroffen.

Verdi-Verhandlungen: Gewerkschaft beklagt „keinerlei Fortschritt“

Für die Beschäftigten der Luftsicherheit wird der Gewerkschaft zufolge bundesweit verhandelt, in sieben Verhandlungsrunden habe es „faktisch keinerlei Fortschritt“ gegeben. „Hier gibt es bis heute kein Signal der Arbeitgeber, überhaupt eine Lösung finden zu wollen“, teilte die Gewerkschaft mit. Verhandelt wird demnach über eine „Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit sowie eine bessere tarifliche Regelung zur Entlohnung von Mehrarbeit“. (dpa/ph)

Rubriklistenbild: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen
Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen
Technische Störung bei Lufthansa: Ausfälle und Verspätungen

Kommentare