Selenskyj: 2023 wird Jahr des ukrainischen Sieges sein
„2023 muss und wird definitiv das Jahr unseres Sieges sein!“, so der ukrainische Präsident. Dafür müsse man aber die Ereignisse beschleunigen. Und meint damit vor allem die Waffenlieferungen.
Ex-US-Präsident Trump brüstet sich damit, er könne Russlands Krieg in der Ukraine sofort beenden, wenn er nur Präsident wäre. Der Kreml greift das gerne auf. Die News im Überblick.
Deutschland will 14 Leopard-2-Panzer in die Ukraine schicken
Deutschland unterstützt die Ukraine im Krieg gegen die russischen Angreifer mit Kampfpanzern vom Typ Leopard 2. Kanzler Scholz nennt erste Details einer Waffenlieferung von neuer Qualität.
Selenskyjs Vize-Verteidigungsminister tritt zurück
Das ukrainische Verteidigungsministerium steht in der Kritik, Lebensmittel für Soldaten zu überhöhten Preisen eingekauft zu haben. Selenskyj will mit Entschlossenheit reagieren. Jetzt gibt es einen Rücktritt.
Selenskyj entlässt Vizechef seines Präsidentenbüros
Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter der Präsidialverwaltung überschritten haben.
Die Hälfte des ukrainischen Etats stammt aus dem Ausland. Umso wichtiger, dass Kiew im Kampf gegen Korruption ernst macht. Russlands Militär stellt sich neu auf. Die Nachrichten im Überblick.
Putin-Sprecher sieht Nato in Ukraine-Krieg „involviert“ – Armenien verpasst Russland Tiefschlag
Im Ukraine-Krieg sind die Nato und USA bereits indirekte Kriegspartei, heißt es aus dem Kreml. Aus Armenien kommt ein Tiefschlag für Russand. Der News-Ticker.