2023 hätte für Schottland ein wegweisendes Jahr werden sollen - doch die Unabhängigkeitsbefürworter haben einen Rückschlag erlitten. Aufgeben wollen sie aber nicht.
Brutales Kung-Fu-Foul läutet die wildeste WM-Schlussphase ein - Iran-Trainer hat „keine Worte“
Rüde Attacke und fulminante Treffer: Die Partie Wales gegen Iran hatte die wohl bislang wildeste Schlussphase der WM in Katar. Trainer Queiroz spricht über Liebe und die Fans.
Fans weinen und die Spieler sind mit den Nerven am Ende: Irans WM-Sieg über Wales ist viel mehr als nur Fußball. Die Politik feiert die Profis, die leidenschaftslos die Hymne singen.
Die Spieler der iranischen Fußball-Nationalmannschaft haben beim zweiten WM-Spiel gegen Wales während der Hymne mitgesungen. Alle elf Akteure bewegten in Al-Rajjan relativ regungslos und ohne große Leidenschaft ihre Lippen.
„Traum, der wahr wird“: Weah trifft vor Augen seines Vaters
Für Timothy Weah ging trotz des späten Waliser Ausgleichs am Montagabend ein Traum in Erfüllung - und der berühmte Vater durfte sich auf der Tribüne mitfreuen.
Der erste WM-Auftritt von Wales seit 64 Jahren endet zwar nicht mit einem Sieg, aber trotzdem mit lautstarkem Jubel. Gareth Bale trifft spät per Elfmeter. Eine interessante Vita hat der US-Torschütze.
Am zweiten Tag der Fußball-WM in Katar greifen die hoch gehandelten Teams aus England und den Niederlanden ein. Stürmerstar Bale spielt mit seinem Heimatland Wales gegen seine Wahlheimat USA.