Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Einsatz

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten ins Krankenhaus. Straße kurzzeitig gesperrt.
Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Neues Kanalsystem: Ittersammler wird 2024 fertig
Neues Kanalsystem: Ittersammler wird 2024 fertig
Buschfeld: Rathaus sucht nach Lösung
Buschfeld: Rathaus sucht nach Lösung
Buschfeld: Rathaus sucht nach Lösung

So kam der Fuchs aufs Straßenschild

Eine menschenleere Gegend ist das Wauler Dorp natürlich überhaupt nicht. Im Gegenteil.
So kam der Fuchs aufs Straßenschild

Zum Auftakt der Theatertage gibt es ein Feuerwerk an Klängen und Rhythmen

Ensemble Fis Füz begeisterte in der evangelischen Kirche.
Zum Auftakt der Theatertage gibt es ein Feuerwerk an Klängen und Rhythmen

Wald hat ab sofort ein Stadtteilbüro

An drei Tagen in der Woche ist die Anlaufstelle an der Friedrich-Ebert-Straße 67 geöffnet. Zwei Stadtteilmanager haben in Wald einiges vor.
Wald hat ab sofort ein Stadtteilbüro

Stadtteilbüro in Wald eröffnet

Eine zentrale Anlaufstelle im Stadtteil, ein Raum für Veranstaltungen, Austausch und Beteiligung – das ist das neue Walder Stadtteilbüro „Friedrich 67“, das am Dienstag in einem ehemals leeren Ladenlokal an der Friedrich-Ebert-Straße 67 eröffnet wird.
Stadtteilbüro in Wald eröffnet

Karnevalisten feiern ausgelassen im Stadtsaal

Premiere der Karnevalsparty der KG Rot-Weiß Klingenstädter glückt.
Karnevalisten feiern ausgelassen im Stadtsaal

180 Fals-Schüler stehen in Wald gemeinsam auf der Bühne

Projektwoche endet heute mit Präsentationen in der Schule – neuer Stadtsaal-Inhaber freut sich über Belebung der Räume.
180 Fals-Schüler stehen in Wald gemeinsam auf der Bühne

Lindersberg: Feuerwehr löscht Brand in Fachwerkhaus

Der Bewohner hatte offenbar mit einer Petroleumlampe hantiert und dabei das Feuer selbst verursacht.
Lindersberg: Feuerwehr löscht Brand in Fachwerkhaus

Walder Stadtteilmanagement nimmt seine Arbeit auf

Das Büro wird an der Friedrich-Ebert-Straße angesiedelt. 22,8 Millionen Euro sollen bis 2030 investiert werden.
Walder Stadtteilmanagement nimmt seine Arbeit auf