Orban sieht sich bei Schweden und Finnland „in der Pflicht“ - Lässt Erdbeben auch Türkei-Blockade bröckeln?
Schweden und Finnland wollen wegen des Ukraine-Kriegs in die Nato - nur die Zustimmung Ungarns und der Türkei fehlt. Orban will das jetzt ändern, und auch Erdogan scheint sich zu bewegen.
Ungarn bangt um EU-Milliarden – und poltert doch gegen Russland-Sanktionen: Warum Orbán „Glück hat“
Ungarn braucht dringend EU-Gelder – die Entscheidung naht. Dennoch poltert Viktor Orbán ungerührt weiter gegen Brüssel. Dahinter könnte System stecken.
Putin-Freund in Berlin: Scholz empfängt polarisierenden Orban - unter harten Bedingungen
In Berlin kommen Kanzler Olaf Scholz und Viktor Orban zusammen. Für den ungarischen Ministerpräsidenten und Putin-Verteidiger dürfte es ein eher ungemütlicher Besuch werden.
Rechts jubelt, Rest bangt: Was macht Meloni mit Europa?
Italien hat gewählt - und zwar extrem rechts. Die drittgrößte Volkswirtschaft der EU dürfte bald von der 45-jährigen Giorgia Meloni geführt werden. Sie steht der Europäischen Union äußerst skeptisch gegenüber.
Orban kündigt Volksbefragung zu Russland-Sanktionen an
Seit Monaten wettert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban gegen die Russland-Sanktionen, die die EU nach der Invasion in der Ukraine verhängte. Jetzt will er das ungarische Volk dazu befragen.
Orban will Aufhebung der Russland-Sanktionen bis Jahresende
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban pflegt ein gutes Verhältnis zu Kremlchef Wladimir Putin. Die Strafmaßnahmen der EU gegen Moskau sind ihm zuwider: Er fordert eine Aufhebung bis Ende 2022.
Einmaliger Straf-Vorgang: EU will Orbans Ungarn Milliarden-Hilfe streichen
Ungarn kassiert jährlich Milliarden aus dem EU-Haushalt. Doch Vorschläge von dessen Regierung, um Korruptions-Vorwürfe zu beheben, haben nun offenbar nicht gereicht.