Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren

Energieversorgung in Europa

Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren

Die Erpressung des russischen Präsidenten sei gescheitert, so die EU-Kommissionspräsidentin. Die EU sei heute in Sachen Energieversorgung „stärker und unabhängiger“ denn je.
Von der Leyen: Putin hat „Energieschlacht“ verloren
EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel
EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel
EU-Kommission will mehr Vorgaben für grünen Wandel
EU-Kommission stellt Industrie-Vorschläge vor
EU-Kommission stellt Industrie-Vorschläge vor
EU-Kommission stellt Industrie-Vorschläge vor

Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Ein US-Gesetz, das milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und Subventionen für die US-Industrie vorsieht, hat die Europäer aufgescheucht. Die USA und die EU gehen nun aufeinander zu.
Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

EU und USA gegen Unterstützer Russlands

Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt besonders die Militärhilfe Norwegens im Kampf gegen Russland als beispielhaft. Derweil schmieden die USA und die EU Pläne gegen Unterstützer Moskaus. Die News im Überblick:
EU und USA gegen Unterstützer Russlands

Von der Leyen bei heiklem Biden-Termin: Scholz optimistisch - auch Weißes Haus sendet Signale

Ursula von der Leyen gastiert bei US-Präsident Joe Biden. Ein Subventionsstreit droht - doch vor dem Treffen gibt es positive Signale. News-Ticker.
Von der Leyen bei heiklem Biden-Termin: Scholz optimistisch - auch Weißes Haus sendet Signale

Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Kalt erwischt wirkten die Europäer, als US-Präsident Biden ein Gesetz nach dem Motto „Made in America“ unterschrieb. Nun stehen die Zeichen in dem Handelskonflikt zumindest etwas auf Entschärfung.
Subventionsstreit: EU und USA gehen aufeinander zu

Von der Leyen: „Kanada hat Ukraine in ersten Tagen gerettet“

Die EU-Kommissionspräsidentin ist zu Besuch bei Kanadas Premier Justin Trudeau - und dankt dem nordamerikanischen Partner für militärische Weitsicht mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Von der Leyen: „Kanada hat Ukraine in ersten Tagen gerettet“

Streit im Gepäck: Ampel-Kabinett sucht in Meseberg Harmonie

Die Stimmung ist gereizt - auch, weil ein wichtiger Haushaltbeschluss ansteht. Hinter den Kulissen will man sich mal wieder tief in die Augen sehen. Klappt es bei den Ampel-Partnern mit dem Zusammenraufen?
Streit im Gepäck: Ampel-Kabinett sucht in Meseberg Harmonie

Sunak wirbt in Nordirland um Unterstützung EU-Einigung

Der britische Premier preist nach der Einigung mit Brüssel Nordirland als die „aufregendste Wirtschaftszone der Welt“. Ob die Abmachung Bestand hat, liegt aber nicht allein in seiner Hand.
Sunak wirbt in Nordirland um Unterstützung EU-Einigung

Neue EU-Sanktionen gegen Moskau in Kraft

Russland-Sanktionspaket, die Zehnte: Seit Februar 2022 hat die EU eine Reihe Strafmaßnahmen gegen Moskau beschlossen. Die neuen sollen unter anderem Putins Kriegsmaschinerie schwächen.
Neue EU-Sanktionen gegen Moskau in Kraft

Gipfel mit Luftalarm: EU verspricht Ukraine weitere Hilfe

Die Ukraine wäre lieber heute als morgen Mitglied der EU. Bei einem Gipfel in Kiew müssen die Gäste aus Brüssel allzu große Erwartungen dämpfen. Dafür haben sie andere Zusagen im Gepäck.
Gipfel mit Luftalarm: EU verspricht Ukraine weitere Hilfe

Ukraine: EU-Beitritt im Eilschritt?

Seit Monaten dringt die Ukraine auf schnellen Fortschritt beim Thema EU-Beitritt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reiste nun mit Ankündigungen im Gepäck nach Kiew. Es ist allerdings nicht alles dabei, was sich die Ukrainer wünschen.
Ukraine: EU-Beitritt im Eilschritt?

Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew

Die EU wird nicht müde, ihre Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine zu betonen. Mit einer Reise ins Kriegsgebiet gehen die Brüsseler Spitzenpolitiker nun einen Schritt weiter.
Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew

Industriestandort EU: Von der Leyen sieht Milliardenbedarf

Es geht um Beträge in dreistelliger Milliardenhöhe. Weltweit wird um Industriezweige der Zukunft wie saubere Energieproduktion gebuhlt. Der EU stehen nun wohl intensive Debatten bevor.
Industriestandort EU: Von der Leyen sieht Milliardenbedarf

Globale Krisen dominieren Weltwirtschaftsforum in Davos

Die Stimmung ist oft gedrückt, teils aber auch hoffnungsvoll zum Start des Weltwirtschaftsforums in den Schweizer Bergen. Fast alles dreht sich um die Kriegsfolgen.
Globale Krisen dominieren Weltwirtschaftsforum in Davos

Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land

Ein Urlaub im malerischen Adrialand könnte mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt zum Jahreswechsel leichter werden. Aber kommt mit dem Euro auch der „Teuro“-Effekt?
Reisen wird leichter: Kroatien ist Euro- und Schengen-Land

EU will Westbalkanstaaten enger an sich binden

Positioniert sich der westliche Balkan bislang nicht klar genug gegen den russischen Angriffskrieg? Die EU will gegenhalten. Kommissionschefin von der Leyen stellt die Länder vor eine Wahl.
EU will Westbalkanstaaten enger an sich binden

Von der Leyen präsentiert EU-Antwort auf US-Subventionen

Das milliardenschwere US-Programm für Investitionen in den Klimaschutz gilt als diskriminierend und unvereinbar mit WTO-Regeln. Kommissionschefin von der Leyen schlägt jetzt eine Antwort vor.
Von der Leyen präsentiert EU-Antwort auf US-Subventionen