Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Ministerpräsidentenkonferenz

Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland ist stark gestiegen - nicht nur aus der Ukraine. Die Bundesländer schlagen nun Alarm: Sie fordern eine deutlich rigorosere Migrationspolitik vom Bund.
Länder wollen leichtere Abschiebungen und mehr Geld vom Bund
Weil beklagt „zu Tode bürokratisierte“ Energiewende: Hitzige Debatte zu Fracking – „Das ist Lobbyismus!“
Weil beklagt „zu Tode bürokratisierte“ Energiewende: Hitzige Debatte zu Fracking – „Das ist Lobbyismus!“
Rot-Grün in Niedersachsen vereidigt - Entlastung angekündigt
Rot-Grün in Niedersachsen vereidigt - Entlastung angekündigt
Rot-Grün in Niedersachsen vereidigt - Entlastung angekündigt

SPD und Grüne stimmen für Koalition in Niedersachsen

Die rot-grüne Koalition in Niedersachsen kann kommen. Nach der SPD von Ministerpräsident Stephan Weil stimmt auch ein Grünen-Parteitag dem Bündnis zu - wenn auch nicht geschlossen.
SPD und Grüne stimmen für Koalition in Niedersachsen

Niedersachsen: SPD stimmt für Koalition mit den Grünen

Rot-Grün ist das erklärte Wunschbündnis von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) für die kommenden fünf Jahre in Niedersachsen. Nun ist die Koalitionsbildung einen Schritt vorangekommen.
Niedersachsen: SPD stimmt für Koalition mit den Grünen

Milliarden für Energiepreisbremse - Tempo bei Entlastungen

Mit Milliardenkrediten will die Bundesregierung die Energiepreise drücken. Die Länderchefs fordern vor allem Tempo beim Gaspreisdeckel - auf EU-Ebene scheint ein solches Instrument vom Tisch zu sein.
Milliarden für Energiepreisbremse - Tempo bei Entlastungen

Lanz-Runde zu steigenden Flüchtlingszahlen: „Das kommt zu unseren vielen Baustellen noch hinzu“

Während Stephan Weil die deutsche Einwanderungspolitik kritisch beäugt, aber Zuversicht verbreitet, rechnet Serap Güler mit großen Problemen.
Lanz-Runde zu steigenden Flüchtlingszahlen: „Das kommt zu unseren vielen Baustellen noch hinzu“

Kurz vor Landtagswahl in Niedersachsen: SPD zeigt sich siegessicher - Kanzler Scholz reist nach Hannover

Am Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Die SPD zeigt sich nach den jüngsten Umfragen siegessicher, auch Kanzler Scholz war am Samstag in Hannover vor Ort.
Kurz vor Landtagswahl in Niedersachsen: SPD zeigt sich siegessicher - Kanzler Scholz reist nach Hannover

SPD klar stärkste Kraft in Niedersachsen - Grüne legen zu

Explodierende Energiepreise und der bange Blick in die Ukraine haben den Landtagswahlkampf in Niedersachsen geprägt. Die recht rumpelige Krisenpolitik der Berliner Ampel hat die SPD geschwächt, aber nicht zu sehr.
SPD klar stärkste Kraft in Niedersachsen - Grüne legen zu

Vor Landtagswahl in Niedersachsen: SPD siegessicher

Am Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. SPD und CDU liegen in Umfragen mehrere Prozentpunkte auseinander. Nicht nur die Frage, wer stärkste Kraft wird, dürfte am Wahlabend für Spannung sorgen.
Vor Landtagswahl in Niedersachsen: SPD siegessicher

Wahlkampf-Endspurt in Niedersachsen

Am Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen. Rund 6,1 Millionen Menschen sind dann wahlberechtigt. Nicht nur bei der Frage, wer stärkste Kraft wird, zeichnet sich ein spannender Wahlabend ab.
Wahlkampf-Endspurt in Niedersachsen