In Andalusien greift ein Mann mit einer Machete Kirchenmänner und Gläubige an. Ein Messdiener stirbt, weitere Menschen werden verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von einer terroristischen Tat aus.
Nächstes VW-Batteriezellwerk kommt - Produktion in Spanien
Eigene Batteriezellfabriken für Elektroautos bringen mehr Unabhängigkeit von asiatischen Zulieferern. Sie kosten aber auch Milliarden. Volkswagen macht jetzt den nächsten Schritt in Europa.
Ältester Mensch der Welt gestorben - Französin wurde 118
Sie lebte mehr als ein Jahrhundert lang, erlebte zwei Weltkriege und den Ausbruch der Spanischen Grippe. Nun ist die französische Schwester André tot - sie galt als ältester Mensch der Welt.
Forscher untersuchen Folgen von Vulkanausbruch auf La Palma
Der Vulkanausbruch Ende 2021 auf La Palma richtete immense Schäden an. Doch welche Auswirkungen hatte er auf den Vulkan selbst. Das wollen Kieler Forscher herausfinden.
Ein Prinz packt aus: Harry-Biografie schockiert Briten
Nachdem Ausgaben der Prinz-Harry-Memoiren versehentlich in den Handel gelangt waren, sind die explosiven Details schnell in der Presse. Besonders gegen Prinz William teilt Harry aus. Eine Aussöhnung der einst unzertrennlichen Brüder scheint kaum noch möglich.
Mehr Länder führen Corona-Testpflicht für China-Reisende ein
Vielerorts wachsen die Sorgen, dass China-Reisende neue Varianten im Gepäck haben könnten. Lauterbach sieht noch keine Notwendigkeit für eine Testpflicht - und setzt stattdessen auf „Varianten-Monitoring“.
Spaniens Innenminister sagt „Macho-Terrorismus“ nach extrem blutigen Stunden den Kampf an. Das Land nimmt häusliche Gewalt ernst: Allein 2021 starben 44 Frauen durch Angriffe ihrer Partner oder Ex-Partner.
Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni
Lange gab es in Europa Erdgas zu günstigen Preisen. Seitdem Russland den Hahn zudreht hat, ist das anders. Aber im Moment sinken die Preise - und das Wetter hilft dabei.
Siebte Tote nach Busunfall an Heiligabend gefunden
Ein Bus stürzt von einer Brücke 40 Meter in die Tiefe. Das überleben nur die wenigsten der Passagiere. Am Montagmorgen wurde eine weitere Tote gefunden.
Krieg, Katastrophen und immer noch Corona prägten das Jahr 2022. Womöglich hat das so manch einen am Guten zweifeln lassen. Doch es gibt sie: kleine Geschichten, die Hoffnung spenden.
255 Asylsuchende zur Halbzeit von EU-Mechanismus umgesiedelt
Eigentlich haben 13 Länder zugesagt, den Mittelmeerstaaten mehr als 8000 Asylsuchende abzunehmen. In der Realität geht unter dem im Sommer vereinbarten EU-Solidaritätsmechanismus aber kaum voran.
„El Gordo“: Emotionen bei der spanischen Weihnachtslotterie
In Spanien ist heute einer der wichtigsten Tage des Jahres. Millionen Menschen verfolgen die Ziehung bei der Weihnachtslotterie. Eine arbeitslose Einwanderin aus Peru kann ihr Glück kaum fassen.
Kampf um die Kontrolle der Justiz: Spanien in tiefer Krise
Von einer besinnlichen Weihnachtszeit ist in Spanien nicht viel zu spüren. Stattdessen liegen sich Regierung und Opposition wegen der Erneuerung der Justizspitzen in den Haaren. Schöne Bescherung.