15-Jähriger flüchtet vor einer Polizeikontrolle und baut einen Unfall

Ohne Führerschein unterwegs

15-Jähriger flüchtet vor einer Polizeikontrolle und baut einen Unfall

Der Jugendliche war ohne Führerschein und Kennzeichen mit einem Roller unterwegs.
15-Jähriger flüchtet vor einer Polizeikontrolle und baut einen Unfall
Hildener Straße: Autofahrerin bei Unfall verletzt
Hildener Straße: Autofahrerin bei Unfall verletzt
Hildener Straße: Autofahrerin bei Unfall verletzt
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?

Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?

Ende Mai sollte der Platz freigegeben werden. Das Ziel wurde verfehlt. So steht es um die Eröffnungsfeier.
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?

Kinderquatsch mit Michel: Der Jüngste haut mal wieder einen raus

ST-Redakteur Gunnar Freudenberg erzählt vom Leben mit seinen Söhnen Hannes (7) und Michel (4)
Kinderquatsch mit Michel: Der Jüngste haut mal wieder einen raus

So schaffen wir die Energiewende: Vortrag am Montag

Im Gründer- und Technologiezentrum: Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek skizziert mit „bergischem Dreisatz“, wie Deutschland bis 2046 klimaneutral wird.
So schaffen wir die Energiewende: Vortrag am Montag

Symphoniker komprimieren 16 Stunden Wagner auf 60 Minuten

Orchester und Kulturmanagement geben einen Ausblick auf die neue Saison.
Symphoniker komprimieren 16 Stunden Wagner auf 60 Minuten

Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz

Das Gedenken an den 30. Jahrestag des Brandanschlags ist vorbei – eine Debatte aber beginnt erst. Und während ein Satz von Bundespräsident Steinmeier lange nachhallen könnte, war eine junge Frau der eigentliche Star, findet ST-Lokalchef Björn Boch in seinem Blick auf die Woche.
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz

Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück

Handball-Bundesliga: Der Bergische HC empfängt am Sonntag den THW Kiel zum Topspiel im PSD Bank Dome Düsseldorf
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück

Unfall in Stöcken: Zwei Personen verletzt

Am Donnerstag fuhr eine Frau auf der Straße Stöcken in den Gegenverkehr. Damit verursachte sie einen Frontalzusammenstoß.
Unfall in Stöcken: Zwei Personen verletzt

Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben

Landschaftsverband Rheinland hat Wohngruppenhaus für 5,5 Millionen Euro saniert. Was hinter dem besonderen Haus im schwedischen Baustil steckt.
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben

90 Seiten Kampf gegen den Fachkräftemangel

Die neue Broschüre der Arbeitgeberverbände stellt 35 Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie vor.
90 Seiten Kampf gegen den Fachkräftemangel

Hitzegrad meldet Insolvenz an

Grund dafür seien die Nachwirkungen der aktuellen Krisen. Der Betrieb in Ohligs läuft aber weiter.
Hitzegrad meldet Insolvenz an

So wirken sich steigende Zinsen auf Firmenfinanzierungen aus

Gerade im Bereich Immobilienentwicklung machen viele Geldgeber gerade Rückzieher. Experten befürchten, dass es zu einem Investitionsstau in Unternehmen kommen könnte.
So wirken sich steigende Zinsen auf Firmenfinanzierungen aus

Mit einer 100-Kilo-Hantel in den Himalaya

Wuppertal. Produzent Sascha Gottschalk arbeitete als Tourguide. Jetzt nahm der Wuppertaler eine Filmcrew mit ins Gebirge für den Dreh einer Youtube-Serie.
Mit einer 100-Kilo-Hantel in den Himalaya

Modernes Hochwasserschutzsystem kann kommen

Land sagt Förderung im Millionenbereich zu.
Modernes Hochwasserschutzsystem kann kommen

Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Der Rotary Club Solingen hilft mit 40.000 Euro bei der Anschaffung.
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Energiewende fordert Solinger Stadtwerke heraus

Klimaneutralität bis 2045 macht ein neues Geschäftsmodell mit frischem Kapital erforderlich.
Energiewende fordert Solinger Stadtwerke heraus

Telekom-Chef Höttges: „Ich weiß nicht, für was Solingen steht“

Telekom-Chef Timotheus Höttges äußert sich zum Zustand seiner Heimatstadt Solingen. 
Telekom-Chef Höttges: „Ich weiß nicht, für was Solingen steht“

Wo die Wupper zum Verweilen einlädt

Wuppertal. In Wuppertal gibt es Stellen am Flussufer, an denen es sich im Sommer gut aushalten lässt.
Wo die Wupper zum Verweilen einlädt

Reaktion auf Stellungnahmen der Verurteilten: „An Schamlosigkeit nicht zu überbieten“

Brandanschlag: Früherer Nebenklage-Anwalt geißelt Stellungnahmen der Verurteilten.
Reaktion auf Stellungnahmen der Verurteilten: „An Schamlosigkeit nicht zu überbieten“

Die Vorfreude auf das Schumannfest in Düsseldorf steigt

Ab Freitag stehen in der Landeshauptstadt 26 Konzerte in 18 Tagen auf dem Programm. Dabei setzen die Veranstalter auf neue Höhepunkte und besondere Spielorte.
Die Vorfreude auf das Schumannfest in Düsseldorf steigt

Lennestraße wird zur Solitalia-Festmeile

Am 11. Juni steigt in Ohligs das dritte Festival zur deutsch-italienischen Freundschaft.
Lennestraße wird zur Solitalia-Festmeile

Der Brandanschlag von Solingen: Was am 29. Mai 1993 geschah

Beim Anschlag auf das Haus der Familie Genç am 29. Mai 1993 starben fünf Frauen und Mädchen. Die heimtückische Tat sollte Solingen verändern - und die politische Diskussion in Deutschland. Eine Rekonstruktion der Ereignisse, die auf Aussagen von Zeitzeugen und dem Gerichtsurteil vom 13. Oktober 1995 basiert.
Der Brandanschlag von Solingen: Was am 29. Mai 1993 geschah

Das ist die große Nachhaltigkeitsserie im ST

In unserer neuen Serie „Natürlich nachhaltig“ wollen wir untersuchen, wo und was in den Bereichen Ernährung, Mobilität und Konsum unsere Stadt für die Umwelt und das Klima unternimmt und spannende Projekte vorstellen. Denn sei es im Stadtverkehr, im Wald oder beim Einkaufen - überall kann etwas für die Nachhaltigkeit in Solingen getan werden.
Das ist die große Nachhaltigkeitsserie im ST

So verhindert Ihr, dass der Weihnachtsbaum nadelt

Ein Weihnachtsbaum macht die Feiertage erst so richtig festlich - wenn nur das Nadeln nicht wäre. Damit Ihr lange etwas von der Tanne habt, gibt es hier einige Tipps.
So verhindert Ihr, dass der Weihnachtsbaum nadelt

Homeoffice: Voll verpennt? Kein Problem

Das Arbeiten aus den eigenen vier Wänden heraus hat viele Vorteile. Doch beizeiten überwiegt die Sehnsucht.
Homeoffice: Voll verpennt? Kein Problem

Das ist die SPD Solingen

Die SPD ist aktuell mit 15 Sitzen im Rat vertreten und stellt mit Tim Kurzbach den Oberbürgermeister.
Das ist die SPD Solingen

Das ist Die Linke in Solingen

Die Linke hat im Solinger Stadtrat aktuell drei Sitze.
Das ist Die Linke in Solingen

Das ist die FDP in Solingen

Aktuell ist die FDP Solingen mit drei Sitzen im Stadtrat vertreten.
Das ist die FDP in Solingen

Das ist die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS)

Aktuell hat die BfS vier Sitze im Solinger Stadtrat.
Das ist die Bürgergemeinschaft für Solingen (BfS)

Das ist Bündnis 90/Die Grünen in Solingen

Aktuell sitzen die Solinger Grünen mit sechs Mitgliedern im Stadtrat.
Das ist Bündnis 90/Die Grünen in Solingen

Das ist die CDU in Solingen

Bei der Kommunalwahl 2014 holt die CDU 34,12 Prozent der Stimmen.
Das ist die CDU in Solingen

Die Kandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen

Die Kandidaten der BfS

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten der BfS

Die Kandidaten der FDP Solingen

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten der FDP Solingen

Die Kandidaten der CDU Solingen

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten der CDU Solingen

Die Kandidaten der SPD Solingen

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten der SPD Solingen

Die Kandidaten von Die Linke Solingen

Am 13. September werden Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksvertretungen in Solingen gewählt.
Die Kandidaten von Die Linke Solingen

Die Fragen für die Wanderung

Die Fragen für die Wanderung

Die Antworten auf die Fragen

Die Antworten auf die Fragen

Was Sie bei der Wanderung beachten müssen

In diesem Jahr ist alles anders, auch bei unserer beliebten ST-Osterwanderung, die wir diesmal auf Pfingsten verschieben mussten.
Was Sie bei der Wanderung beachten müssen

Was ist aktuell das Finanzproblem?

Das Tageblatt hat Stadtkämmerer Ralf Weeke (SPD) und Markus Berkenkopf, Referent für Haushalts- und Finanzpolitik beim Steuerzahlerbund NRW, zum Streitgespräch zusammengebracht. Stefan Prinz und Andreas Tews haben zugehört.
Was ist aktuell das Finanzproblem?