Stinkwanze oder harmlose Wanze? An ihrem Rücken kann man den Übeltäter erkennen
Was krabbelt denn da? Im besten Fall ist es nur eine Wanze, die keine üblen Gerüche absondert. Aber es ist empfehlenswert, die Grüne Stinkwanze zu erkennen.
Topf richtig reinigen: Ein Muss für gesunde Zimmerpflanzen
Ist Ihre Zimmerpflanze krank oder schwach, kann dies daran liegen, dass Sie den Topf vor dem Gebrauch nicht richtig gereinigt haben. Diese Schritte sollten Sie beachten.
Von Blattlaus bis Wolllaus: Bekämpfen Sie Pflanzen-Schädlinge im Winterquartier möglichst schnell
Wer seine Pflanzen im Haus überwintert und nicht gut aufpasst, hat oft mit Schädlingen wie Blattläusen zu kämpfen. Hier besteht rascher Handlungsbedarf.
Mit Pfefferminzöl werden Sie lästige Hausmäuse schnell los
Besonders im Winter trifft man Mäuse häufig im Haus an, denn sie suchen dort Schutz sowie Nahrung. Mit Hausmitteln wie Pfefferminzöl kann man die Nagetiere nachhaltig bekämpfen.
Im Winter Zimmerpflanzen-Blätter öfter entstauben – so können sie besser atmen
Staub in der Wohnung lagert sich vor allem im Winter leicht auf den Blättern der Zimmerpflanzen ab. Damit sie genug Licht bekommen, ist eine gute Pflege wichtig.
Am Weihnachtsbaum kommen bis zu 25.000 Insekten in Ihr Haus – dort erwachen Zecken und Co. aus der Winterruhe
Läuse, Spinnen und Zecken – mit dem Weihnachtsbaum kommt viel Ungeziefer ins Haus. Und wenn es im Wohnzimmer warm wird, tauen die Tiere erst so richtig auf. Schützen Sie sich mit wenigen Maßnahmen.
Kellerasseln im Haus sind nicht gefährlich, aber sie weisen auf Schimmel hin
Im Garten sind Kellerasseln nützlich. Doch in Haus oder Wohnung mag man sie nicht haben. Das Gefühl trügt nicht, denn dann ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch.
10 Tierchen in der Wohnung, die wirklich harmlos sind – Silberfischchen bis Tausendfüßer
Sie sind lästig und manche ekeln sich sogar: Doch die Tierchen in der Bildergalerie, die in Wohnung oder Haus krabbeln, sind keine Schädlinge und harmlos.
Schneckenplage verhindern: Suchen Sie im Herbst die Eier und vernichten Sie sie
Vor allem Nacktschnecken können schnell zu einem Problem im Garten werden. Daher lohnt es sich sehr, im Herbst Schneckeneier zu suchen und zu entfernen.
Kreuzspinne im Garten: Für die meisten Menschen harmlos
Mit ihren acht langen, behaarte Beine gehören Spinnen nicht gerade zu den Lieblingstieren der meisten. Doch gefährlich ist die Mehrzahl der Tiere nicht.