Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Tour de France: Wird Emanuel Buchmann der nächste Jan Ullrich? Deutsche Rad-Hoffnung wird deutlich
Bei der Tour de France begeistert er die Szene: Emanuel Buchmann. Von Radfahrer-Legende Jan Ullrich grenzt er sich ab – und macht den Unterschied klar.
In der Autofahrernation Deutschland sind Fahrräder stärker verbreitet als private Pkw. Im vergangenen Jahr hatten 81 Prozent der Haushalte mindestens ein Fahrrad.
Abgase, dichter Verkehr oder Unfallgefahr - Radfahren in der Großstadt hat auch seine Schattenseiten. Trotz all dieser Risiken ist Fahrradfahren nach einer Ansicht von Wissenschaftlern gesund.
Radfahren ist in Mode - und in den chronisch staugeplagten Städten kommt man auf zwei Rädern häufig am schnellsten voran. Aber Radeln ist nicht ungefährlich.
Auto die Fußgänger- oder Fahrradwege blockieren nerven ungemein. Ein Radfahrer in Brasilien packt das Problem selbst an, er hebt mit seinen bloßen Händen einen Kleinwagen einfach aus dem Weg.
Autofahrer gurten sich an und fahren los. Viele Radfahrer verzichten lieber auf einen Helm. Die Pflicht, einen Kopfschutz zu tragen, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Das zeigt auch eine neue Umfrage.
Normalerweise machen großen US-Autofirmen mit Rückrufen von sich reden, nun hat es einen Fahrradhersteller erwischt: Die Firma Trek Bicycle zieht fast eine Million Mountainbikes aus dem Verkehr.