Getreideexporte aus der Ukraine: Trockenhafen in Polen soll Hungersnot verhindern
Der Nahe Osten und Afrika sind auf Getreideimporte aus der Ukraine angewiesen. Ein Trockenhafen an der polnisch-ukrainischen Grenze wäre eine Möglichkeit, die Hungersnot zu verhindern.
Demonstranten attackieren Russlands Botschafter mit Farbe
Bei einem Friedhosbesuch des russischen Botschafters in Polen skandieren ukrainische und polnische Demonstranten „Mörder“. Dann übergießen sie den Diplomaten mit roter Flüssigkeit.
Geberkonferenz sammelt Milliarden für Ukraine-Flüchtlinge
Eine internationale Geberkonferenz hat Geld für humanitäre Hilfe für die Ukraine gesammelt. Laut Präsident Selenskyj braucht sein Land einen modernen Marshall-Plan.
Zwei Grubenunglücke in Polen: Zahl der Toten steigt auf 19
In der Nacht zum Freitag sei ein weiterer Bergmann der Grube Pniowek gestorben, berichtet die Nachrichtenagentur PAP. In der Klinik werden weitere Bergleute behandelt.
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex immmer wieder in der Kritik. Vor allem wegen illegaler Zurückweisungen von Migranten im Mittelmeer. Aber auch Versäumnisse bei der Behörde selbst werden bemängelt.
Ukraine-Krieg: Morawiecki fordert EU-Gelder – und rügt deutsche Politik
Polen fordert bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine Hilfe von der EU. Regierungschef Morawiecki kritisiert außerdem Deutschlands Russland-Politik.
Russland liefert kein Erdgas mehr nach Polen und Bulgarien. Die Sorge wächst, dass Wladimir Putin auch Deutschland demnächst kein Gas mehr liefern wird.
Neue Angriffe und Putin droht Ukraine-Unterstützern
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine bestimmt. Aus dem Kreml kommen Drohungen.
Wenn Russland auch Deutschland den Gashahn zudreht
Noch sei die Versorgung gesichert, sagen Experten und Politiker. Die deutsche Industrie stellt sich nach dem russischen Lieferstopp gegenüber Polen und Bulgarien aber bereits auf Engpässe ein.