Marcos Jr. erklärt sich auf Philippinen zum Wahlsieger
Die Rückkehr der berüchtigten Marcos-Dynastie ist geglückt - auch dank gigantischer Wahlversprechen. Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. hat sich zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt.
Philippinen: Comeback der berüchtigten Marcos-Dynastie
Jahrzehntelang knechtete das Marcos-Regime auf den Philippinen schamlos das Volk. Ferdinand Marcos Jr. verklärte die Vergangenheit zu einem „goldenen Zeitalter“ - und wird nun wohl der nächste Präsident.
Kurz vor Wahl auf den Philippinen liegt Diktatoren-Sohn vorn
Am 9. Mai wird auf den Philippinen der Nachfolger des scheidenden Präsidenten Duterte gewählt. Einer neuen Erhebung zufolge liegt Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. klar vorne.
Tropensturm auf Philippinen: Vermisstensuche bleibt riskant
Seit mehr als einer Woche kämpfen sich Retter auf den Philippinen durch Schlamm und Erdmassen. Sie hoffen, nach Tropensturm „Megi“ noch Überlebende zu finden. Aber die Arbeiten sind riskant.
Der Taifun „Megi“ trifft mit bis zu 105 Kilometern pro Stunde auf Land und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. Mindestens 123 Menschen sterben. Wie viele Opfer noch verschüttet sind, ist unklar.
Sturm „Megi“ auf den Philippinen: Wenig Hoffnung, noch Überlebende zu finden
Mit bis zu 105 Kilometer pro Stunde traf der Tropensturm Megi die Philippinen. Zahlreiche Menschen starben dabei. Jetzt hat sich die Anzahl der Todesopfer erhöht.
Tropensturm „Megi“ auf den Philippinen - Opferzahl steigt
Der Sturm traf am Sonntag auf Land und hat jede Menge Regen mit sich gebracht. Inzwischen hat er sich abgeschwächt. 56 Menschen sind bisher beim Unwetter gestorben.
Tropensturm auf den Philippinen: Opferzahlen steigen weiter
Tropensturm „Megi“ war am Sonntag mit Böen von bis zu 105 Kilometer pro Stunde auf die Ostküste der Philippinen getroffen. Tausende wurden in die Flucht getrieben. Dutzende konnten sich nicht mehr retten.
Vulkanausbruch auf den Philippinen: Gefährliche Gase könnten noch freigesetzt werden
Vulkan auf den Philippinen aktiv: Südlich der Hauptstadt Manila werden Tausende Häuser geräumt. Durch weitere Eruptionen könnten gefährliche Gase freigesetzt werden.
Tausende Anwohner verlassen Häuser wegen Vulkan Taal
Der zweitaktivste philippinische Vulkan spuckt kilometerweit Asche und es kommt zu Explosionen: Die Aktivität des Taal treibt Tausende Menschen in die Flucht. Behörden warnen vor weiteren Ausbrüchen.
Erst vor gut zwei Jahren hat er Hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben. Nun zeigt der Vulkan Taal erneut Aktivitäten. Mehrere Dörfer könnten auch diesmal wieder betroffen sein.
„Wände und Dächer wie Papier abgerissen“ - so beschreiben Einwohner der Philippinen die Wucht von Tropensturm „Rai“. Er lässt dort Verwüstung, Verzweiflung und eine wohl weiter steigende Zahl von Toten zurück.
„Wände und Dächer wie Papier abgerissen“ - so beschreiben Betroffene die Wucht des bislang stärksten Tropensturm des Jahres auf den Philippinen. Und die Zahl der Toten, so wird befürchtet, dürfte noch steigen.