Baustellen, Störungen und Co.

A1, A33, A45: Mehrere Autobahn-Sperrungen am Wochenende – Überblick für NRW

2023 werden etliche Autobahnen in NRW voll gesperrt. Im März sind unter anderem die A33, A44 und A45 betroffen. Die Autobahn-Sperrungen im Überblick.
A1, A33, A45: Mehrere Autobahn-Sperrungen am Wochenende – Überblick für NRW
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Jogginghosen-Verbot an Schule sorgt für Ärger
Jogginghosen-Verbot an Schule sorgt für Ärger
Jogginghosen-Verbot an Schule sorgt für Ärger

Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Vielen Menschen fällt es schwer, die Finger von süßem und fettigem Essen zu lassen. Eine Studie lässt darauf schließen, dass diese Vorliebe erlernt ist.
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn

Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.
Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich

„Goethe“ mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund „Goethe“ ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.
„Goethe“ mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei

Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren

Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch gegen einige Beamte wird ermittelt.
Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren

Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige

Keine große Öffentlichkeit, keine Kameras: In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.
Abschied von Luise: Trauerfeier für getötete Zwölfjährige

Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

Er schritt couragiert ein - und überlebte das nicht. Der tödliche Angriff auf einen Transmann beim CSD in Münster erschütterte deutschlandweit. Nun ist ein junger Mann verurteilt worden - nach Jugendstrafrecht.
Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD

Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht

Seit den 1970er Jahren setzt ein Bonner Eierlikörhersteller auf den Slogan „Eieiei Verpoorten“. Deswegen will man sich das Herumeiern der Konkurrenz aus Niedersachsen nicht gefallen lassen.
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht

Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa

Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell als reinen Stromer an den Start. Dabei mischt auch ein großer Partner mit.
Ford zeigt erstes Pkw-E-Modell für Europa

Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen. Auch die Aktionäre sollen profitieren - durch eine höhere Dividende.
Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende

Zeugen Jehovas gedenken am Samstag der Opfer der Amoktat

Ein glaubensübergreifendes Gedenken der Kirchen in Hamburg hat am Sonntag der Toten des Amoklaufes gedacht. Am Samstag gedenken auch die Zeugen Jehovas der Opfer.
Zeugen Jehovas gedenken am Samstag der Opfer der Amoktat

Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin

Worüber redet der Bundeskanzler mit dem Kremlchef? Spricht Putin Deutsch? Wird geduzt oder gesiezt? Und wie kommt so eine Telefonschalte überhaupt zustande?
Kanzler Scholz gibt Einblicke in Telefonate mit Putin

„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down-Syndrom

Der „Ohrenkuss“ feiert Jubiläum - 25 Jahre des besonderen Magazins. Die Autorinnen und Autoren haben das Down-Syndrom. Rechtschreibfehler gehören gern dazu und die Botschaft kommt immer geradeheraus.
„Ohrenkuss“: Das Magazin von Menschen mit Down-Syndrom

Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax

Am Tag der Aufnahme in den Leitindex Dax geht es für die Aktie des Rüstungskonzerns steil nach oben. Das Anlegerinteresse an den Papieren des Herstellers von Militärfahrzeugen und Munition ist groß.
Rüstungskonzern Rheinmetall mit Kurssprung in den Dax

Glück - auch eine Frage des Alters

Jung, reich, schön - so jemand muss glücklich sein, meinen viele. Doch das stimmt nicht immer. Mehr Geld verschafft nicht unbedingt Glück. Und beim Alter verhält es sich anders als viele wohl denken.
Glück - auch eine Frage des Alters

Alkoholfreier Wein zunehmend gefragt

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Inzwischen ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.
Alkoholfreier Wein zunehmend gefragt

Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig

Ein Kirmesbesuch endete für einen Mann tödlich. Der 31-Jährige hat einen Stich ins Herz erhalten - alle Wiederbelebungsmaßnahmen waren vergeblich.
Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig

Bürgermeisterin von Freudenberg: „Tonnenschwere Last“

Der Schock nach dem Tod der zwölfjährigen Luise sitzt weiter tief. In Freudenberg soll es am Mittwoch eine Gedenkfeier geben. Schon am Sonntag stand ein Gottesdienst ganz im Zeichen der Trauer um das Kind.
Bürgermeisterin von Freudenberg: „Tonnenschwere Last“

Tödlicher Streit am Karussell - Münster bricht Volksfest ab

Ein Kirmes-Besuch in Münster endet für einen 31-Jährigen tödlich, der Täter ist auf der Flucht. Eine Mordkommission nimmt die Arbeit auf. Die Stadt beendet das Volksfest.
Tödlicher Streit am Karussell - Münster bricht Volksfest ab

Jugendliche 1991 ermordet - DNA-Massentest „gut angelaufen“

Ermittler in Köln wollen den Täter finden, der vor 32 Jahren die 16-jährige Seckin Caglar ermordet hat. Bei einer DNA-Reihenuntersuchung sind 355 Männer aufgefordert, eine Speichelprobe abzugeben.
Jugendliche 1991 ermordet - DNA-Massentest „gut angelaufen“

NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu Normalbetrieb zurück

Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.
NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu Normalbetrieb zurück

Vonovia profitiert von Übernahme und höheren Mieteinnahmen

Die Übernahme der Deutsche Wohnen hat sich für Vonovia bezahlt gemacht: Umsatz und operatives Ergebnis stiegen kräftig. Wegen hoher Abschreibungen gab es am Ende allerdings einen Verlust.
Vonovia profitiert von Übernahme und höheren Mieteinnahmen

Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet

Für mehrere Wochen wird der komplette Zugverkehr zwischen Essen und Duisburg eingestellt. Und auch nach den Osterferien müssen Bahnreisende mit Einschränkungen rechnen.
Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet

Fall Luise: Bleiben Fragen zu Motiv und Tat unbeantwortet?

„Warum?“ - Diese Frage treibt nach dem Tod der Zwölfjährigen viele um. Das geht so weit, dass Ermittler sich veranlasst sehen, gegen Falschmeldungen in die Offensive zu gehen.
Fall Luise: Bleiben Fragen zu Motiv und Tat unbeantwortet?

Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen

Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.
Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen