Drittes Jawort für Christian und Bettina Wulff

Leute

Drittes Jawort für Christian und Bettina Wulff

Es ist schon das dritte Mal: Christian und Bettina Wulff haben am Wochenende geheiratet. Zum ersten Mal hatten sie 2008 Ja gesagt.
Drittes Jawort für Christian und Bettina Wulff
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Ei der Daus - Eierlikörhersteller streiten vor Gericht
Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin fordert Reform
Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin fordert Reform
Mutterschutz für Selbstständige - Tischlerin fordert Reform

50 Jahre Trikot-Werbung: Mit dem Hirschkopf fing alles an

Vor genau 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig als erster Bundesliga-Club mit Trikotwerbung auf. Ein Likörfabrikant aus Wolfenbüttel hatte den mächtigen DFB aufs Kreuz gelegt.
50 Jahre Trikot-Werbung: Mit dem Hirschkopf fing alles an

Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Die Vogelgrippe betrifft vor allem Wasservögel und andere Vögel. Experten befürchten, dass sich das Virus immer mehr an Säugetiere anpasst. In Deutschland sind jetzt infizierte Füchse gefunden worden.
Vogelgrippe-Virus in Deutschland bei Füchsen nachgewiesen

Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei

Erst ein Nagelbrett auf der A29 konnte das hochmotorisierte Fahrzeug stoppen. Der mutmaßliche Automatensprenger ist seither zu Fuß auf der Flucht. Die Polizei warnt aktuell vor der Mitnahme von Anhaltern.
Geldautomaten gesprengt - Verfolgungsjagd mit Polizei

Leitl bleibt Trainer bei Hannover 96

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat seinem Trainer Stefan Leitl einen Tag nach der Derby-Niederlage bei Eintracht Braunschweig das Vertrauen ausgesprochen.
Leitl bleibt Trainer bei Hannover 96

WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen. Ein generelles Verbot in Schutzgebieten ist deshalb im Gespräch. Doch Krabbenfischer fürchten um ihre Existenz.
WWF: Fischerei hat sich bei Meeresschutz zu wenig bewegt

Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

Die Branche wurde vor einigen Jahren deutlich ausgebremst. Nun liegen große Hoffnungen auf ihr. Dabei dürfe es aber nicht nur um Produktion gehen, sondern auch um gute Beschäftigung, fordert die IG Metall.
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen

Spargelzeit beginnt - Zukunftssorgen bei den Bauern

Frühlingszeit ist Spargelzeit. Doch die Freude ist gedämpft. Die deutschen Anbauer kämpfen mit gleich mehreren Problemen.
Spargelzeit beginnt - Zukunftssorgen bei den Bauern

Braunschweiger Spieler vor Derby gegen 96 bedroht

Wenige Tage vor dem brisanten Derby gegen Hannover 96 sind zwei Spieler des Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig von Unbekannten bedroht worden.
Braunschweiger Spieler vor Derby gegen 96 bedroht