Bundes-CDU auf Distanz zu Äußerung des Bautzener Landrats
In einer Weihnachtsbotschaft thematisiert der Bautzener CDU-Landrat Udo Witschas die Unterbringung von Flüchtlingen - und bekommt massive Kritik. Am Abend schaltet sich die Bundesspitze der Partei ein.
Kretschmer will Atommeiler noch für Jahre am Netz lassen
Sollen die verbliebenen deutschen Atomkraftwerke deutlich länger betrieben werden? Angesichts der Energiekrise wird diese Frage immer häufiger gestellt. Sachsens Ministerpräsident bezieht Stellung.
Nach Lanz-Auftritt: Ukrainischer Botschafter lädt Kretschmer aus – „Sie sind unerwünscht“
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk zeigt sich empört über Äußerungen von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Krieg – und lädt ihn aus.
Angesichts des russischen Angriffskrieges hat die Bundesregierung mehrfach zum Energiesparen aufgerufen. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer findet diese „mehr als zynisch“.
Fracking-Diskussion: Kretschmer pflichtet Söder bei
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat Angst, dass Deutschland aufgrund der hohen Gaspreise seinen Status als Industriestandort verliert. Wie Markus Söder setzt er sich für Fracking ein.
In der Bundesregierung gebe es eine „Anti-Bayern-Stimmung“, kritisiert Bayerns Ministerpräsident Söder. Zugleich warnt er vor einer „Fix-und-Foxi-Lösung“ in der Debatte über längere AKW-Laufzeiten.
Entsetzen über Kretschmers „Einfrieren“-Forderung im Ukraine-Krieg: „Anbiederung an Putin ist ekelerregend“
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert ein „Einfrieren“ des Ukraine-Kriegs und eine Vermittlerrolle für Deutschland. Die Politik schäumt.