Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren

Tiere

Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren

Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen.
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Windindustrie: IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen
Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet
Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet
Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet

Angreifer nach Messerattacke auf Polizisten erschossen

Polizisten wollten in der Kleinstadt Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern einen Mann festnehmen, als die Situation offenbar eskalierte. Mit schwerwiegenden Folgen. Vieles bleibt vorerst im Spekulativen.
Angreifer nach Messerattacke auf Polizisten erschossen

Schwesig sieht keinen Grund für Rücktritt

Seit Monaten steht Ministerpräsidentin Schwesig wegen ihres lange Zeit russlandfreundlichen Agierens in der Kritik. Für immer neuen Zündstoff sorgen die Vorgänge um die Klimastiftung MV.
Schwesig sieht keinen Grund für Rücktritt

Polizist mit Messer schwer verletzt - Angreifer erschossen

In Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei einen Mann erschossen. Er soll einen Polizisten mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben.
Polizist mit Messer schwer verletzt - Angreifer erschossen

Verbände: Kein Bedarf für weitere LNG-Terminals in Ostsee

Wenige Kilometer vor der Ostküste Rügens sollen große Plattformen verankert werden, über die Erdgas nach Deutschland gebracht werden soll. Doch gegen des Projekt formiert sich immer mehr Widerstand.
Verbände: Kein Bedarf für weitere LNG-Terminals in Ostsee

Aktivist verklebt Schlösser von Fast-Food-Läden

Verschlossene Türen statt Fast-Food: Ein Mann aus Greifswald hat mit Kleber gegen die derzeitige Ernährungspolitik protestiert. Er bezeichnete sich selbst als Unterstützer von Veganismus.
Aktivist verklebt Schlösser von Fast-Food-Läden

Plastik-„verdauende“ Enzyme sollen Abfallproblem lindern

Plastik ist aus dem Alltag nicht wegzudenken, doch der Müll nimmt zu. Manche Enzyme können Kunststoff zersetzen und Recycling vereinfachen. Doch diese müssen erstmal gefunden werden.
Plastik-„verdauende“ Enzyme sollen Abfallproblem lindern

Dreifachmörder muss lebenslang ins Gefängnis

Es ist ein kaum fassbares Verbrechen: Der Sohn tötet Vater, Mutter und Schwester mit einer Armbrust. Vor Gericht schweigt er. Das Urteil ist gesprochen. Der Richter bezeichnet den Angeklagten als „Henker“.
Dreifachmörder muss lebenslang ins Gefängnis

Erneut Proteste gegen Containerdorf-Pläne in Upahl

Die anhaltende Zuweisung von Flüchtlingen und deren Unterbringung setzen Kommunen und Landkreise erheblich unter Druck. Bei vielen Einwohnern regt sich Widerspruch - so etwa in Nordwestmecklenburg.
Erneut Proteste gegen Containerdorf-Pläne in Upahl