Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Hannover 96 in Aufruhr: Mitglieder strafen Kind ab - und rütteln an 50+1-Plan
Über den möglichen Fall der 50+1-Regel wird in Fußball-Deutschland erbittert gestritten. Im Fokus steht auch Hannover 96 - dort haben nun die Fans einen kleinen Erdrutsch losgetreten.
50+1-Gegner Kind kritisiert Bundesliga scharf: „Fußball-Zug rauscht an Deutschland vorbei“
Vor dem Beginn der neuen Saison der Bundesliga hat Martin Kind, Präsident von Hannover 96 und Gegner der 50+1-Regel, scharfe Kritik am deutschen Fußball geübt.
50+1-Streit: Kind schließt Schadenersatzforderungen nicht aus
Nach der Ablehnung des Antrags auf eine Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel durch die DFL schließt Hannovers Präsident Martin Kind Schadenersatzforderungen nicht aus.
50+1: Rettig hält Prüfantrag beim Kartellamt fragwürdig
FC St. Pauli-Geschäftsführer Andreas Rettig hat die Verweigerung der 50+1-Ausnahmegenehmigung für Hannover 96 als „eine folgerichtige und erwartbare Entscheidung“ bezeichnet.
„Armutszeugnis“ - Martin Kind kritisiert 50+1-Entscheidung der DFL
Clubchef Martin Kind vom Bundesligisten Hannover 96 hat die Deutsche Fußball Liga kritisiert, nachdem sie ihm eine Sondergenehmigung bei der 50+1-Regel verwehrt hat.
50+1-Regel: DFL lehnt Kind-Antrag auf Ausnahme ab - Hannover will klagen
Martin Kind darf nicht die Mehrheit an Bundesligist Hannover 96 übernehmen, die Deutsche Fußball Liga (DFL) erteilt dem Präsidenten keine Sondergenehmigung.
Martin Kind besucht DFL: Wird Hannover von der 50+1-Regel ausgenommen?
Martin Kind, der Clubchef von Hannover 96, hat der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt einen Besuch abgestattet, um über eine Ausnahme der 50+1-Regelung zu diskutieren.
Wollen Hannover 96 Klubchef Martin Kind und Sportchef Horst Heldt tatsächlich weiterhin zusammen arbeiten? Und wie sieht es mit einem Wechsel nach Wolfsburg aus ? Hier die Antworten: