Anklage nach Farbattacke von Klimaaktivisten bei Grünen
Sie richteten am Gebäude der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin einen Schaden von etwa 20.000 Euro an. Nun müssen sich zwei Klimaaktivisten vor Gericht verantworten.
Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit
Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.
Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden
Temperaturrekorde - Spanien stöhnt unter Winterhitze
Der Winter ist noch nicht zu Ende - aber in einigen Regionen Spaniens lief am Wochenende nachts bereits die Klimaanlage. Und schon jetzt wird vielerorts das Wasser knapp.
Inselstaat will „erste digitale Nation“ werden, weil er wohl bald von der Weltkarte verschwindet
Der Inselstaat Tuvalu in Ozeanien wird wohl bald verschwinden. Deshalb soll er die erste digitale Nation der Welt werden. Ein Video dazu verbreitet sich im Netz rasant.
Wissenschaft will Geoengineering erforschen, um Klimawandel zu bremsen
Der Klimawandel beschleunigt sich, weshalb eine Gruppe von Forschenden das Geoengineering erforschen will. Es gilt als schnelle Möglichkeit, die Temperatur der Erde zu senken.
Mitten in Berlin klatschen Klima-Aktivisten eine schwarze Flüssigkeit gegen ein gläsernes Grundgesetz-Kunstwerk - als Protest gegen die Bundesregierung. Beim WWF hat man dafür kein Verständnis.