Nicht nur in Deutschland sorgten die sogenannten Abschalteinrichtungen in Dieselwagen für Aufregung: Nun hat Volkswagen einen weiteren Vergleich abgeschlossen ...
Plastikabfall wird als Rohstoff zum Recyceln in ferne Länder verschifft, verschandelt dort aber oft die Umwelt. Ist das legitimer Welthandel oder Müll-Kolonialismus?
Özdemir: „Apokalyptische Zustände“ nach Hitze in Indien
Wohl mehr als 90 Menschen kamen in Indien zuletzt aufgrund der enormen Hitze ums Leben. Bis zu 60 Grad Bodentemperatur registriert das Land bereits im Mai.
Wie gut gelingt es Ländern, eine gesunde Umgebung für Kinder zu schaffen, ohne zugleich der Umwelt zu schaden? Die Unicef untersuchte 39 Länder der Europäischen Union und OECD.
Klimawandel: Hitze wie in Indien 30 mal wahrscheinlicher
Indien und Pakistan erlebten jüngst Rekordtemperaturen. Eine Auswertung von Forschern zeigt nun, dass der Klimawandel derartige Hitzewellen deutlich wahrscheinlicher macht.
Hitzewelle in Pakistan - Feuer in großem Pinienwald
Der Klimawandel trifft Pakistan mit voller Wucht. Die Temperaturen stiegen bereits Ende April auf um die 45 Grad Celsius. Nun brennt es auch noch in einem der weltgrößten Pinienwälder.
Moore spielen eine wichtige Rolle beim Klimaschutz, da sie viel Kohlenstoff binden. Für die Torfgewinnung werden viele davon aber trockengelegt. Dem will Cem Özdemir nun entgegen wirken.
Friedensforscher warnen vor neuem Risiko-Zeitalter
Ein neuer Bericht zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft: Ein giftiger Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden. Aber es gibt auch Hoffnung.
Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen
Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich für den Verkaufsstart gut gerüstet. Für Branche und Fahrgäste ist es ein großes Experiment - mit vielen offenen Fragen.