Nicht nur für Prepper: Zehn Obst- und Gemüsesorten sollten Sie anbauen
Selbstversorger wissen längst: Der Anbau von Obst und Gemüse im Garten liefert einen wertvollen Vorrat, auch für den Notfall. Manche Sorten eignen sich besonders gut.
Neue Wärmepumpe funktioniert bis minus 29 Grad: Technologie für die kalten Regionen
Wärmepumpen zählen zu den besonders klimafreundlichen Heizsystemen, die auf fossile Brennstoffe setzen. Doch sie haben einen ausschlaggebenden Nachteil.
Motten im Vorratsschrank? Diese fünf Tipps helfen wirklich
Haben Motten erstmal die Vorratsschränke für sich beansprucht, ist es schwer, sie wieder loszuwerden. Doch mit diesen fünf Tipps gehen Sie effektiv gegen sie vor.
Mittel gegen Schmerzen, Durchfall & Co. : Diese Medikamente gehören in die Hausapotheke
Eine gut gefüllte Hausapotheke kann bei Krankheiten und Notfällen eine große Hilfe sein. Wir zeigen, welche Medikamente und Materialien hinein gehören.
Brötchen ohne Ofen aufbacken, stattdessen in der Pfanne: damit sparen Sie Zeit, Strom und Geld
Sie möchten für einige Brötchen Ihren Backofen nicht in Betrieb nehmen und mit dem Toaster funktioniert es nicht richtig? Nutzen Sie stattdessen die Herdplatte.
Mehr als Dosen-Ravioli: Gerichte, die Sie auch bei einem Stromausfall zubereiten können
Wenn der Strom ausfällt, können Sie nicht mehr kochen. Essen müssen Sie aber ja trotzdem. Welche Lebensmittel eignen sich für einen Notvorrat, wenn es zum Blackout kommt?
Notvorrat ohne Keller: Bei korrekter Lagerung bleiben Kartoffeln monatelang haltbar
Für die Zubereitung zahlreicher Gerichte benötigt man Kartoffeln und Zwiebeln. Wer keinen Keller hat, sollte über eine andere Möglichkeit der Lagerung nachdenken.
Haferflocken richtig aufbewahren: So haben Schimmel und Insekten keine Chance
Haferflocken sollten in jedem gut sortierten Vorratsschrank zu finden sein. Die vielseitige Zutat ist aber ein wenig eigen bei der Aufbewahrung. So machen Sie es richtig.
Notfallrucksack griffbereit haben für den Katastrophenfall: Was gehört hinein?
Wer im Katastrophenfall schnell das Haus verlassen muss, hat meist keine Zeit mehr zu packen. Mit einem Notfallrucksack haben Sie alles Wichtige griffbereit.
Tipps für die clevere Vorratshaltung: Butter kann man einfrieren
Butter auf Vorrat zu kaufen, kann praktisch sein, etwa wenn sie gerade im Angebot ist. Ob man Butter einfrieren kann und wenn ja, was man beachten sollte, lesen Sie hier.
Alternativen zur Gas- und Ölheizung: So hoch sind die Kosten im Vergleich
Besitzer von Gas- und Ölheizungen haben bei der derzeitigen Preisentwicklung wenig zu Lachen. Viele denken über einen Wechsel nach. Aber lohnt sich das überhaupt?
Balkonkraftwerk: Lohnen sich Solaranlagen für den Balkon?
Mit einer Mini-Solaranlage für den Balkon können auch Mieter ihren eigenen Strom produzieren. Die Installation ist einfach – aber wie viel Geld spart man wirklich?
So vertreiben Sie Mäuse am effektivsten – und verhindern einen Hausbrand
Sie sehen zwar süß aus, können aber enormen Schaden anrichten: Mäuse vergehen sich an Vorräten, Kabeln und sogar Beton. Sind die Nager in der Wohnung, helfen nur noch diese Mittel.
Blackout-Gefahr in Deutschland: Was Sie für einen möglichen Stromausfall zu Hause haben sollten
Sollte es im Winter tatsächlich zu Stromausfällen kommen, ist es ratsam, einige Vorbereitungen zu treffen. Wir zeigen, welche Dinge Sie im Haus haben sollten.