Unwetter in Kanada: fünf Tote und Hunderttausende ohne Strom
Stürme und Gewitter haben für Chaos in Teilen Kanadas gesorgt. Mindestens fünf Menschen starben. In mehr als 600.000 Haushalten gibt es keine Elektrizität.
Straftaten im All: Wessen Gesetze gelten auf dem Mond?
Wo Menschen sind, kann es Straftaten geben. Das gilt auch fürs Weltall. Doch nach welchem Recht sollen diese geahndet werden, zum Beispiel auf dem Mond? Ein Land will nun auf Nummer sicher gehen.
Toronto vergibt Milliardenauftrag an die Deutsche Bahn
Großer Auftrag: die Tochtergesellschaft Deutsche Bahn International Operations übernimmt Betrieb und Instandhaltung eines 450-Kilometer-Nahverkehrsnetzes in der größten Stadt Kanadas.
Kanada kündigt Lieferung von schweren Waffen für Ukraine an
Um die Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion zu unterstützen, verspricht der kanadische Premierminister Justin Trudeau weitere Artilleriewaffen.
Eigentlich sollte der Link von Québecs Gesundheitsministerium zu aktuellen Corona-Zahlen führen: Stattdessen ging es kurzzeitig zu einer Pornoplattform.
Habeck: G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab
Russlands Präsident Putin möchte die Gaslieferungen seines Landes an eine Reihe von Ländern künftig in Rubel bezahlt haben - die G7-Staaten wollen da nicht mitmachen.
Filialen offen, aber Burger King will raus aus Russland
Krieg gegen die Ukraine: McDonald's hat angekündigt, seine Russland-Filialen zu schließen. Nun unternimmt auch Burger King erste Schritte, allerdings ist da noch der russische Franchise-Partner.
2016 forderten fast 200.0000 Menschen den sofortigen Stopp des Handelspakts der EU mit Kanada. Jetzt hat Karlsruhe die „Bürgerklagen“ im Hauptverfahren geprüft.