Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der kapitalistische Klassiker "Monopoly" als iOS-Game
"Minecraft" kann in dieser Woche wieder nicht aus den Top 3 der Game-Charts vertrieben werden. Doch auch Spiele für die ganze Familie bereichern die Top 10 der Game-Chart. In "Monopoly" lässt sich eine Immobilienkrise nun auf iPads und iPhones heraufbeschwören.
Das sind die beliebtesten Apps für iPad und iPhone
Die nützlichen Apps Affinity Photo und Rechner für iPad+ schaffen es diese Woche weit nach oben in die Charts. Mit diesen Helfern an der Hand gelingen die professionelle Bildbearbeitung und das Lösen umfangreicher Rechnungen im Handumdrehen.
Das sind die beliebtesten Apps für iPad und iPhone
Text- und Bildbearbeitung wird auch für viele iOS-Nutzer immer wichtiger. Klar, dass hier vor allem kostenlose Angebote gefragt sind. Für manche Tools geben einige aber auch gern etwas Geld aus.
Mehr Umsatz - aber weniger Gewinn. Das Geschäft von Apple befindet sich im Umbruch. Während die Einnahmen mit dem gewinnträchtigen iPhone weiter zurückgehen, sorgen Wearables und Services für das Wachstum.
Die Einsteiger dieser Woche begeben sich in dunkle und vielschichtige Fantasiewelten. Im beliebten iPad-Game "Very Little Nightmares" können Alpträume der Kindheit nachgespielt werden. Auch in "The Room: Old Sins" warten verstörende Orte auf den Spieler.
Top Apps: Selfies bearbeiten und Anatomie studieren
Bildbearbeitungs-Apps sind bei iOS-Nutzern beliebt. In dieser Woche hat eine weitere den Einstieg in die Charts geschafft. Ihr Reiz liegt in einer Funktion, bei der Promis eine wichtige Rolle spielen.
In den Game-Charts gibt es zwei Einsteiger. Während bei "Bad North" die taktische Steuerung ganzer Truppen im Vordergrund steht, liegt der Reiz von "Fortnite" in der Unvorhersehbarkeit eines Battle-Royales.
"Amazon Prime Video" steht in den App-Charts wieder ganz oben. Ebenfalls erfreulich lief es für zwei weitere Anwendung. Eine von ihnen dürften die iOS-Nutzer als Desktop-Programm kennen.