Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Maas: Trump-Forderung zu IS-Kämpfern für schwer realisierbar
Trump fordert europäische Länder auf, die in Syrien gefangenen IS-Kämpfer aufzunehmen und zu verurteilen. Außenminister Maas hält das für unrealistisch. Das Thema dürfte auch beim EU-Außenministertreffen in Brüssel eine Rolle spielen.
München (dpa) - Gräben zwischen den USA und Deutschland, Konflikte mit Russland und China: Die Sicherheitskonferenz 2019 war - wieder einmal - eine Konferenz voller Spannungen. Was bleibt in Erinnerung?
Verhärtete Fronten in München: Merkel rechnet mit Trump ab
Breitseite gegen Donald Trump: Kanzlerin Merkel nimmt sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz die "America-first"-Politik des Präsidenten vor. Trumps Vize lässt das kalt. Sein Chef könnte Deutschland demnächst an einer empfindlichen Stelle treffen.
Die Slalom-Fahrerinnen gehen mit Außenseiterchancen in die letzte WM-Entscheidung. Biathlet Rees hofft nach seinem ersten Karriere-Podium wieder auf eine Überraschung. Auch im Skispringen, Bob und Skeleton sind die deutschen Athleten Anwärter auf Top-Plätze.
Schmid starker Achter im WM-Riesenslalom - Luitz verletzt
Im Flutlicht von Are rast Alexander Schmid zum größten Erfolg seiner Karriere. Rang acht im Riesenslalom kam völlig unerwartet für den 24-Jährigen aus dem Allgäu. Überschattet wurde die tolle Leistung aber vom Sturz seines Teamkollegen, für den die Saison beendet ist.
Istanbul (dpa) - FIFA-Chef Gianni Infantino will trotz der Skepsis europäischer Funktionäre beim nächsten Council-Meeting die Erhöhung auf 48 Teams schon für die Fußball-WM in Katar vorantreiben.
USA geben für Verteidigung zehn Mal mehr aus als Russland
Drohende Konflikte und wachsende Sorgen in vielen Regionen der Welt lassen die großen Staaten weiter aufrüsten. Globaler Spitzenreiter sind weiter mit Abstand die USA. In Europa führt Großbritannien die List an.
Fast jedes fünfte Kind wächst in Konfliktgebieten auf
420 Millionen Mädchen und Jungen wachsen momentan in Konfliktgebieten auf. Über 100.000 Babys sterben jährlich durch Krieg. Am schlimmsten ist es aktuell in Afghanistan, Jemen und dem Südsudan.
Früh am Morgen machte sich Viktoria Rebensburg auf den Heimweg von der Ski-WM - mit einer Silbermedaille im Gepäck. Nach einer kurzen Pause kann die Sportlerin den Wert des zweiten Platzes sicher gut einschätzen - und womöglich auch den Charme weiterer Renn-Winter.