Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
Der Angriff auf Schriftsteller Salman Rushdie sorgt noch immer für Entsetzen, nun gibt es erste Anzeichen für eine Besserung seines Zustands. Der mutmaßliche Täter plädiert derweil auf „nicht schuldig“.
Oft sind Indigene in Indien arm und marginalisiert - die frühere Lehrerin Draupadi Murmu hat es dennoch in eines der höchsten Staatsämter ihres Landes geschafft.
Draupadi Murmu ist neue Präsidentin Indiens. Die Ureinwohnerin und frühere Lehrerein sichterte sich mehr als die Hälfte der Stimmen der Abgeordneten der Parlamente der Bundesstaaten und des Landes.
Indien wählt neues Staatsoberhaupt: Indigene Frau Favoritin
Draupadi Murmu war vor ihrer politischen Karriere Lehrerin - nun hat die Parteikollegin von Premierminister Modi beste Chancen, neue Präsidentin der weltweit größten Demokratie zu werden.
Ab 2080 soll die Weltbevölkerung Prognosen zufolge gar nicht mehr größer werden. In dieser Entwicklung stecken laut UN Chancen vor allem für Entwicklungsländer: bei Armut, Hunger und Bildung.
Brics-Gipfel: China und Russland kritisieren Westen
Brasilien, Indien, China und Südafrika halten nichts von Sanktionen gegen ihren Partner Russland. In anderen Punkten herrscht unter den sogenannten Brics-Ländern jedoch alles andere als Einigkeit.
Nach Erdbeben: Indien schickt Team in Kabuler Botschaft
Am frühen Mittwochmorgen schreckt ein Erdbeben die Menschen an der Grenze von Afghanistan und Pakistan auf. Hunderte Bewohner werden getötet. Auch Indien leistet nun humanitäre Hilfe.