Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kaufen Sie jetzt ein Haus - und Sie sparen 63.000 Euro
Der Bauzins ist gerade so niedrig wie nie. Für viele die perfekte Gelegenheit, nun eine Immobilie zu erwerben. Wer sich schlau informiert, kann zudem viel Geld sparen.
"Unverbaute Lage" und "gut erhalten": Das bedeuten Immobilien-Codes
Bereits bei der Suche nach der geeigneten Immobilie kann der Hauskauf für diejenigen zum Horror geraten, die die blumigen Beschreibungen von Maklern in den Anzeigen und Exposés für bare Münze nehmen.
Lässt sich das Haus mit viel Eigenkapital leichter finanzieren?
München - Es ist eine weit verbreitete Ansicht: Immobilienkäufer profitieren von einem hohen Kapitaleinsatz. Doch diese Ansicht trifft nicht auf jede Situation zu.
Warum Immobilienkäufer immer mehr auf das Umland ausweichen
Es ist keine Neuheit, dass bezahlbarer Wohnraum in den deutschen Ballungszentren immer mehr zur Mangelware wird. Die Auswirkungen auf das Umland sind enorm.
So werden Sie reich mit Immobilien - ohne viel Geld auszugeben
Für viele Deutsche ist ein Eigenheim eine Investition fürs Leben. Doch wie wäre die Vorstellung für Sie, dabei auch noch richtig reich damit zu werden?
Männliche Anleger sind entschlussfreudiger - Frauen überlegen länger, streuen aber ihr Kapital auf lange Sicht geschickter. Mit diesen Tipps sorgt Frau für das Alter vor.
Traum vom Eigenheim? Deutschland bleibt Schlusslicht
Steuern, Mieterschutz - es gibt viele Gründe, warum in Deutschland weniger Hausbesitzer leben als im übrigen Europa. Und warum sich das kaum ändern wird.
So viel Einkommen schluckt die Miete in den reichsten Regionen
In Deutschlands reichsten Städten und Landkreisen stehen die Mieten kaum mehr im Verhältnis zur Kaufkraft. Das belegt die Analyse eines Immobilienportals.
Immobilie als Altersvorsorge: Worauf kommt es bei der Planung an?
Eine Immobilie muss man nicht immer selbst nutzen. Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, kann es auch als private Altersvorsorge nutzen. Was sind die Risiken?
Viele Deutsche haben den Traum vom Eigenheim – als sichere Kapitalanlage oder Altersvorsorge. Hier erfahren Sie, warum kaufen noch immer besser als mieten ist.