Google schickt in Deutschland wieder Kamera-Autos auf die Straßen - das ist der Grund
Die Kamera-Autos von Google sind wieder auf den Straßen in Deutschland unterwegs - allerdings nicht, um ihr Bild-Material für den Online-Dienst Street View zu verwenden.
Mountain View - Mit Künstlicher Intelligenz will Google unser Leben vereinfachen. Dafür bringt der Konzern eine neue Chat-App für Android und iOS heraus. Für die sogenannten Chatbots sammelt sie fleißig Daten.
EU fordert strengere Regeln für GoogleNews, YouTube und Co.
Brüssel - Die EU-Kommission hat neue Richtlinien zur Mediennutzung vorgestellt. Sie betreffen vor allem Urheberrechte für GoogleNews und YouTube, könnten für die Nutzer aber auch Nachteile haben.
Mit besonderer Funktion: Google startet neue App für Videoanrufe
Mountain View - Bei Apps für Videoanrufe wurde Google bisher von der Konkurrenz abgehängt. Das will der Internet-Riese mit der neuen Anwendung „Duo“ ändern. Sie trifft auf einen bereits vollen Markt - hat aber eine besondere Funktion.
Mountain View/Hamburg - Google will seinen Nutzern mehr Transparenz bieten. Mit einem neuen Tool können alle von Google automatisch gespeicherten Aktivitäten eingesehen und gelöscht werden.
San Francisco - Google-Forscher haben bei Produkten des US-Konzerns Symantec eine massive Sicherheitslücke entdeckt. Der Anbieter reagiert umgehend mit neuen Updates.
Oma schickt netteste Google-Frage aller Zeiten - Konzern reagiert
München - "Ich google das mal schnell", heißt es, wenn man mal etwas nicht weiß. Eine Seniorin erinnert uns alle daran, dass man dabei seine guten Manieren nicht vergessen sollte.
Google: Virtuelle Realität vorerst nur mit Smartphones
Mountain View - Google plant auf absehbare Zeit keine Brille für die Anzeige virtueller Realität mit eingebautem Bildschirm, sondern setzt dafür komplett auf Smartphones.
Mountain View - Google erhebt den Anspruch auf die Führungsrolle in der vernetzten Zukunft. Der Konzern verknüpft gigantische selbstlernende Computer mit seinem Datenschatz und der Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen.
Google Entwicklerkonferenz: Die Neuigkeiten im Bild
Mountain View - Google setzt massiv auf Spracherkennung, um sich tiefer im Alltag zu verankern. Das wurde bei der Entwicklerkonferenz Google I/O am Mittwoch vorgestellt:
Massachusetts - Ein Student spielt ein wenig bei Google Domains herum. Plötzlich gehört ihm die Adresse www.google.com - für nur 12 US-Dollar. Es ist nicht der erste Fall, dass einem großen Unternehmen die Domain-Verlängerung misslingt.
Redmond/Mountain View - Einer der heftigsten Patent-Konflikte in der IT-Industrie ist einem Agenturbericht zufolge beendet: Microsoft und Google legten rund 20 Klagen in den USA und Deutschland bei.
Google: Millionen-Förderprogramm für "digitale Helfer"
Berlin - „Tue Gutes und rede darüber“ - auch im Web oder auf dem Smartphone. Vielen Ehrenamtlichen in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen in Deutschland fällt das noch schwer. Ein Wettbewerb von Google will Anreize für einen Wandel setzen.
Mountain View - Der US-Internetriese Google sein neues Logo vorgestellt. Es zeigt weiterhin den Unternehmensnamen in bunten Buchstaben, soll durch eine schnörkellose Schriftart aber frischer und moderner daherkommen.
San Mateo - Jeden Tag werden Stunden an kurzen Videos zu Computerspielen im Internet angeguckt. Um auf dem Markt nichts zu versäumen startet YouTube jetzt eine eigene Plattform dafür.
München - Google greift viele persönliche Daten ab. Das ist nichts Neues. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich besser schützen können und auch wie Datendiebe abgewehrt werden können.
Google Earth verschenkt spektakuläre Satellitenbilder
Seit zehn Jahren ist Google Earth im Besitz von Google Inc., dem Internet-Giganten aus den USA. Zum Jubiläum verschenkt Google Earth 1500 spektakuläre Satellitenbilder.
New York - Google hat eine neue Firma gegründet, die ein Geschäft daraus machen soll, Lösungen für Probleme in großen Städten wie unerschwingliche Mieten oder ständig verstopfte Straßen anzubieten.