UN-Klimagipfel von Glasgow leitet Kohleausstieg ein
Nach nächtelange Sitzungen, Massenprotesten auf den Straßen und hitzigen Diskussionen bis zur letzten Minute ist es endlich geschafft: Rund 200 Staaten einigen sich auf den Klimapakt von Glasgow.
„Klimagerechtigkeit jetzt“ - Globale Proteste zur COP26
Bitte kein „Bla, bla, bla“ mehr: Erst gestern waren Tausende in Glasgow für mehr Klimaschutz auf den Straßen. Heute sind es deutlich mehr. Weltweit fordern Demonstranten Lösungen gegen die Klimakrise.
„Kein Blabla mehr“: Tausende bei Klimaprotest in Glasgow
Die Weltklimakonferenz in Glasgow soll die Weichen stellen, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden. Doch Greta Thunberg wirft den Entscheidungsträgern anhaltende Tatenlosigkeit vor.
Ärmere Staaten pochen bei Weltklima-Gipfel auf Solidarität
Beim Klimagipfel spielt auch Geld eine große Rolle. Am vierten Tag mahnen ärmere Staaten die Industrieländer, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Aus der Finanzwelt kommt ein wichtiges Signal.
Klimaschützer kritisieren bisherige Ankündigungen bei COP26
Das 1,5-Grad-Ziel bleibt trotz einiger Fortschritte beim Klimagipfel in Glasgow in weiter Ferne. Klimaschützer üben Kritik - Greta Thunberg spottet auf besondere Art.
Forscher: Erderhitzung von 2,7 Grad wäre „anderer Planet“
Das Ziel des Klimagipfels lautet: das 1,5-Grad-Ziel zu halten. Aktuell steuert die Welt noch auf 2,7 Grad Erhitzung zu. Ein wichtiger Klimaforscher erklärt, was in Glasgow auf dem Spiel steht.