Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu

Diplomatie

Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu

Die kleine Südkaukasusrepublik Georgien ist noch immer unter dem Druck Moskaus. Außenministerin Baerbock bemüht sich, das Land weiter in Europa zu integrieren. Aber sie hat auch eine Mahnung parat.
Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu
Ungarn würde Putin nicht festnehmen
Ungarn würde Putin nicht festnehmen
Ungarn würde Putin nicht festnehmen
„Agenten“-Gesetz in Georgien zurückgenommen
„Agenten“-Gesetz in Georgien zurückgenommen
„Agenten“-Gesetz in Georgien zurückgenommen

„Agenten-Gesetz“: Eskalation der Gewalt in Georgien – Regierung reagiert

Kritiker der Regierung haben wieder in Tiflis protestiert – die Staatsmacht reagiert mit Härte. Auslöser ist ein geplantes Gesetz, das einem russischen Gesetz ähnelt.
„Agenten-Gesetz“: Eskalation der Gewalt in Georgien – Regierung reagiert

Georgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz zurück

Großer Unmut herrschte in Georgien über ein geplantes Gesetz, das die Ex-Sowjetrepublik in den Augen von Oppositionellen wieder näher an Russland gerückt hätte. Nun machte die Regierungspartei einen Rückzieher. Die Proteste sollen trotzdem weitergehen.
Georgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz zurück

Erneut Gewalt bei Demonstration in Tiflis

Den zweiten Abend in Folge wird in Georgiens Hauptstadt Tiflis protestiert, die Staatsmacht reagiert mit Härte. Es ist ein ähnlicher Konflikt wie in der Ukraine: Geht es Richtung Russland oder Europa?
Erneut Gewalt bei Demonstration in Tiflis

Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen „Agenten“-Gesetz

Kritiker befürchten, dass durch das Gesetzesvorhaben die Demokratie unterhöhlt wird. Das zog in der georgischen Hauptstadt tausende Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt.
Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen „Agenten“-Gesetz

Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart

Beitrag zur Diversifizierung der Elektrizitätsversorgung Europas: Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen unterzeichnet.
Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart

Flucht vor Krieg: Sie wollen nicht in der Ukraine sterben

Schließt Kremlchef Putin die Grenzen, um die Massenflucht von Russen vor einem Kriegseinsatz in der Ukraine zu verhindern? Die Panik im Riesenreich ist groß, dass schon bald alles dicht sein könnte.
Flucht vor Krieg: Sie wollen nicht in der Ukraine sterben

100.000 Russen nach Kasachstan gereist

Knapp eine Woche nach Anordnung der Teilmobilmachung sind Zehntausende Russen ins benachbarte Kasachstan ausgereist. Ob sie dort vor einer Einberufung in den Ukraine-Krieg sicher sind - fraglich.
100.000 Russen nach Kasachstan gereist

Geisel-Drama in Georgien beendet: Bewaffneter hielt 14 Menschen fest – Polizei spricht von „Terrorakt“

Bei einer Geiselnahme in Georgien verschanzte sich ein bewaffneter Mann mit 14 Geiseln in einer Bank. Mittlerweile konnte die Polizei den Täter stellen.
Geisel-Drama in Georgien beendet: Bewaffneter hielt 14 Menschen fest – Polizei spricht von „Terrorakt“