Schnellstarter

Mini-Manöver: Mit etwas Vorarbeit keimen Paprika-Samen innerhalb nur eines Tages

Normalerweise dauert es etwa zwei Wochen, bis Paprika und Chili keimen. Wer etwas spät dran ist mit der Vorzucht, kann sich mit einem kleinen Kniff behelfen.
Mini-Manöver: Mit etwas Vorarbeit keimen Paprika-Samen innerhalb nur eines Tages
„Verändert mein Leben“: Cleverer Sparschäler-Tipp fürs Zwiebelschneiden begeistert das Netz
„Verändert mein Leben“: Cleverer Sparschäler-Tipp fürs Zwiebelschneiden begeistert das Netz
In sieben Schritten: So kommen Sie zu einem einfachen, aber ergiebigen Gemüsebeet
In sieben Schritten: So kommen Sie zu einem einfachen, aber ergiebigen Gemüsebeet

Hochbeet auf dem Balkon: Wer platzsparendes Gemüse wählt, steigert den Ernteertrag

Ein kompaktes Hochbeet hat auch auf dem Balkon Vorteile. Um den wenigen Platz optimal zu nutzen, sollte man auf ausladend wachsenden Gemüsesorten verzichten.
Hochbeet auf dem Balkon: Wer platzsparendes Gemüse wählt, steigert den Ernteertrag

Frühling kommt: Neun Gemüsesorten, die Sie jetzt direkt ins Beet pflanzen können

Einige junge Gemüsepflanzen dürfen im März schon im Freiland in die Erde. Nur in frostigen Nächten sollte man noch für einen zusätzlichen Kälteschutz sorgen.
Frühling kommt: Neun Gemüsesorten, die Sie jetzt direkt ins Beet pflanzen können

Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte

Sprit, Eier, Tomaten, Gurken. Bleiben in Großbritannien Regale leer, sorgt das regelmäßig für Schlagzeilen - und im Ausland womöglich auch für etwas Schadenfreude.
Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte

Zucchini im März vorziehen und bereits im Mai ernten

Wer Zucchini jetzt vorzieht, der kann im frühen Sommer mit einer üppigen Ernte rechnen. Doch damit das eintritt, sollten Hobbygärtner nichts falsch machen.
Zucchini im März vorziehen und bereits im Mai ernten

Salat im Topf anbauen: Fünf Tipps, die Sie befolgen sollten, damit er üppig wächst

Gemüse selbst anbauen, liegt voll im Trend. Dafür benötigt man nicht einmal großes Beet im Garten. Salate kann man im Kübel kultivieren.
Salat im Topf anbauen: Fünf Tipps, die Sie befolgen sollten, damit er üppig wächst

Hitze und Trockenheit sorgen für geringere Gemüseernte

12 Prozent weniger Gemüse wurde im letzten Jahr in Deutschland geerntet. Dabei verringerten sich die Anbauflächen nur geringfügig.
Hitze und Trockenheit sorgen für geringere Gemüseernte

Nach Gemüse könnte auch Obst in Großbritannien knapp werden

Diese Woche gab es bereits Meldungen, dass Gemüse in Großbritannien knapp werden könnte. Nach Einschätzung von Landwirten gilt diese Gefahr auch für weitere Lebensmittel.
Nach Gemüse könnte auch Obst in Großbritannien knapp werden

Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

Förmlich beim Wachsen zusehen können Sie Spinat. Das gesunde Gemüse benötigt nicht viel Platz oder Zuwendung, weshalb ein Anbau auch auf dem Balkon erfolgen kann.
Spinat auf dem Balkon anbauen: Perfekt für Stadtbewohner

„Lasst sie Rüben essen“: Wieso den Briten das Gemüse fehlt

Wegen Lieferproblemen rationieren britische Supermärkte manches Gemüse und Obst. Die Regierung verweist auf schlechtes Wetter in den Anbaugebieten Spanien und Marokko. Doch das ist nur einer der Gründe.
„Lasst sie Rüben essen“: Wieso den Briten das Gemüse fehlt

Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach

Zwiebeln halten sich mehrere Monate – vorausgesetzt, sie werden richtig gelagert. Ins Gemüsefach Ihres Kühlschranks sollten die Knollen nämlich nicht.
Zwiebeln richtig lagern: Bitte verstauen Sie sie nicht im Kühlschrank-Gemüsefach

Regrowing: Aus Gemüseresten neue Pflanzen im Wasserglas züchten

Aus Gemüseresten lassen sich Pflanzen ganz schnell nachziehen und erneut ernten. Alles, was sie dafür brauchen, ist ein Wasserglas und ein sonniges Plätzchen.
Regrowing: Aus Gemüseresten neue Pflanzen im Wasserglas züchten

Für eine frühe Ernte kann man ab Februar Kartoffeln vorkeimen

Wer es gut plant und ab Ende Februar Kartoffeln vortreibt, kann schon ab Mai Kartoffeln im Beet ernten. Das Vorkeimen hat aber noch weitere Vorteile.
Für eine frühe Ernte kann man ab Februar Kartoffeln vorkeimen

Vier Methoden, mit denen Gemüsesamen besser keimen

Mit ein paar Techniken kann man beim Saatgut von Tomaten, Zucchini & Co. die Keimfähigkeit erhöhen. Es gehen schneller eine größere Zahl der Samen auf.
Vier Methoden, mit denen Gemüsesamen besser keimen

Geht mein altes Saatgut noch auf? Machen Sie die Keimprobe

Ob das noch was wird? Bevor man ältere Samen einpflanzt und später enttäuscht ist, wenn keine Pflanzen sprießen, sollte man eine Keimprobe machen.
Geht mein altes Saatgut noch auf? Machen Sie die Keimprobe

Agrarminister Özdemir drängt: Mehr Früchte und Gemüse – fürs Klima

Mehr gesundes Obst und Gemüse statt klimaschädlichem Fleisch: Könnten günstigere Preise für Äpfel, Bananen und Co. den Konsum in diese Richtung lenken? Die Fruchtbranche ist skeptisch.
Agrarminister Özdemir drängt: Mehr Früchte und Gemüse – fürs Klima

Wer Rhabarber im Winter vortreibt, kann schon Anfang April mit der Ernte beginnen

Treibt man Rhabarber im Spätwinter vor, ist die Ernte früher möglich und die Stangen schmecken süßer, als wenn man der Natur einfach ihren Lauf lässt.
Wer Rhabarber im Winter vortreibt, kann schon Anfang April mit der Ernte beginnen

Kartoffeln anbauen: In der Wohnung klappt es das ganze Jahr

Wer Kartoffeln selbst anbaut, weiß genau, was in ihnen steckt. Doch für den Anbau benötigt man nicht unbedingt ein Beet – eine Fensterbank genügt völlig.
Kartoffeln anbauen: In der Wohnung klappt es das ganze Jahr

Supermarkttomaten schmecken lasch? Simpler Salztipp sorgt direkt für mehr Aroma

Tomaten aus dem Gewächshaus schmecken meist fad und sind mehlig. Doch mit einem Kniff kann man selbst Supermarkttomaten im Winter in Aromabomben verwandeln.
Supermarkttomaten schmecken lasch? Simpler Salztipp sorgt direkt für mehr Aroma

Die Gurke schmeckt bitter? Weshalb die Richtung beim Schälen das Problem lösen kann

Wenn Ihre frische, geschälte Gurke irgendwie bitter schmeckt, sollten Sie das nächste Mal die Schälrichtung ändern– auch aus gesundheitlichen Gründen.
Die Gurke schmeckt bitter? Weshalb die Richtung beim Schälen das Problem lösen kann

Kresse in Eierschalen anbauen: Einfach in nur 3 Schritten

Mit Eierschalen können Sie nicht nur Ihr Beet düngen, sie eignen sich auch, um darin Microgreens wie Kresse anzubauen.
Kresse in Eierschalen anbauen: Einfach in nur 3 Schritten

Keimende Kartoffeln: Länge der Triebe entscheidet, ob Sie sie noch essen können

Ihre Kartoffeln treiben aus? Dann greifen Sie zum Maßband, denn die Länge der Triebe entscheidet mit, ob der Genuss der Knollen gesund oder unbekömmlich wird.
Keimende Kartoffeln: Länge der Triebe entscheidet, ob Sie sie noch essen können

Wintergemüse: Zehn frostharte Sorten, die Sie auch noch bei Kälte ernten können

Die Erntesaison geht im Herbst zu Ende? Keineswegs. In der Bildergalerie finden Sie eine Auswahl an Wintergemüse, das Minusgraden trotzt, ganze zehn frostharte Sorten.
Wintergemüse: Zehn frostharte Sorten, die Sie auch noch bei Kälte ernten können

Vollmond am 8. November 2022: Der „Bibermond“ will, dass wir für den Winter vorsorgen

Der Vollmond am 8. November 2022 heißt „Bibermond“ und steht ganz im Zeichen der Vorbereitungen für den Winter. Er will, dass wir Vorräte an Obst und Gemüse anlegen.
Vollmond am 8. November 2022: Der „Bibermond“ will, dass wir für den Winter vorsorgen

Chicorée schmeckt zu bitter? Mit Honig gegrillt ist das Wintergemüse milder

Chicorée ist ein gesundes Wintergemüse, aber vielen zu bitter. Wenn man ihn mit etwas Honig grillt, kann man auch Zweifler überzeugen.
Chicorée schmeckt zu bitter? Mit Honig gegrillt ist das Wintergemüse milder