Mit Gazprom Germania hatte Russland die Kontrolle über große Teile der deutschen Gasinfrastruktur. Nach dem Angriff auf die Ukraine ließ Moskau das Unternehmen fallen. Nun übernimmt der Bund.
Wann wieder Gas durch Nord Stream 1 fließt, ist ungewiss. Doch Deutschland sei auf einen Ausfall vorbereitet, sagen Behörden und Regierung. Und auch die Speicher sollen sich weiter füllen.
Schröder-Büro wegen Auskunft zu Lobby-Aktivität verklagt
Welche Termine vereinbarte das Büro des Altkanzlers von 2019 bis 2022? Und waren etwa Energiepolitik, Gazprom oder Nord Stream 2 ein Thema? Darüber könnte das Schröder-Büro bald Auskunft geben müssen.
Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 fließt seit Wochen ein Fünftel so viel Gas wie eigentlich könnte. Nun soll sie für drei Tage stillstehen - angeblich wegen der Überholung einer Turbine.
Schröder verklagt Bundestag wegen Verlust von Sonderrechten
Im Frühjahr entzog der Haushaltsausschuss des Bundestages Altkanzler Schröder das Anrecht auf Büro und Mitarbeiter. Der will sich nun seine Privilegien zurückholen - vor Gericht.
„Sie lügen einem ins Gesicht“: Habeck wirft Russland wegen Turbine für Nord Stream 1 eine „Farce“ vor
Die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 sinkt immer weiter. Doch der benötigte Füllstand von 90 Prozent könnte bis 1. November noch erreicht werden. Die neuesten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker.