Steinmeier: Märzrevolution verbreitete Geist der Freiheit

Geschichte

Steinmeier: Märzrevolution verbreitete Geist der Freiheit

1848 wäre Deutschland beinahe zur Demokratie geworden, doch die Reaktion war stärker als die Revolutionäre. In Berlin erinnert der Bundespräsident am Jahrestag an den demokratischen Aufbruch.
Steinmeier: Märzrevolution verbreitete Geist der Freiheit
So lief Steinmeiers zweite Amtszeit bisher
So lief Steinmeiers zweite Amtszeit bisher
So lief Steinmeiers zweite Amtszeit bisher
Steinmeier versichert Baltenstaaten Beistand und Schutz
Steinmeier versichert Baltenstaaten Beistand und Schutz
Steinmeier versichert Baltenstaaten Beistand und Schutz

„Putin Gefallen nicht tun“: Steinmeier gibt Versprechen - Panzerwrack vor russischer Botschaft erregt Aufsehen

Auch Deutschland gedenkt am Jahrestag der Ukraine-Invasion der Opfer. In Berlin macht ein Panzerwrack vor Russlands Botschaft Schlagzeilen.
„Putin Gefallen nicht tun“: Steinmeier gibt Versprechen - Panzerwrack vor russischer Botschaft erregt Aufsehen

Unterstützung für die Ukraine: „Auf Deutschland ist Verlass“

Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine versammelt sich Deutschlands politische Spitze im Schloss Bellevue. Das Signal des Bundespräsidenten an Kiew: Wir sind an eurer Seite und bleiben dort.
Unterstützung für die Ukraine: „Auf Deutschland ist Verlass“

Steinmeier lobt Malaysia für Klimaschutz

Beim Besuch von Bundespräsident Steinmeier in Malaysia ging es auch um Klimaschutz. Zum Abschluss gab es für die Gastgeber ein Lob.
Steinmeier lobt Malaysia für Klimaschutz

Diplomatische Basisarbeit: Steinmeier in Kambodscha

Kambodschas Wirtschaft ist im Aufschwung. Bundespräsident Steinmeier besucht das Land als erstes deutsches Staatsoberhaupt. Dabei geht es auch um kritische Themen wie die Wahrung der Menschenrechte.
Diplomatische Basisarbeit: Steinmeier in Kambodscha

Steinmeier beginnt Besuch in Kambodscha

Der Besuch des Bundespräsidenten in Kambodscha beginnt mit einem großen Knall einer Landmine - aber einem kontrollierten. Politisch - wohl auch kontrovers - wird es dann in der Hauptstadt.
Steinmeier beginnt Besuch in Kambodscha

Steinmeier: Müssen deutsche Demokratie wehrhaft machen

Der Bundespräsident würdigt den Widerstand der Weißen Rose gegen das NS-Regime. Und er stellt klar: Ein Recht auf Widerstand wie gegen die Diktatur gibt es in unserer Demokratie nicht.
Steinmeier: Müssen deutsche Demokratie wehrhaft machen

Steinmeier: „Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben“

Jüdisches Welterbe in Deutschland verpflichtet. Das betont Bundespräsident Steinmeier bei einem Festakt in Rheinland-Pfalz. Er fordert die Bürger auf, Antisemitismus entschieden entgegenzutreten.
Steinmeier: „Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben“

Steinmeier verteidigt deutsche Linie bei Waffenlieferungen

Die Bundesregierung sieht sich von zahlreichen Seiten unter Druck, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. Was sagt eigentlich der Bundespräsident zur Haltung der Ampel?
Steinmeier verteidigt deutsche Linie bei Waffenlieferungen