Steinmeier verteidigt deutsche Linie bei Waffenlieferungen
Die Bundesregierung sieht sich von zahlreichen Seiten unter Druck, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. Was sagt eigentlich der Bundespräsident zur Haltung der Ampel?
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied.
Steinmeier in Brasilien: Treffen mit neuem Präsidenten Lula
Zum neuen Jahr ist Bundespräsident Steinmeier nach Brasilien geflogen. In der Hauptstadt trifft er das neue Staatsoberhaupt Lula. Der Besuch soll ein Zeichen setzen.
Während die meisten Menschen sich auf den Silvesterabend vorbereiten, startet Bundespräsident Steinmeier in Richtung Brasilien. Dort kommt ein neues Staatsoberhaupt ins Amt.
Weihnachtsansprache im Kriegs-Winter: Steinmeier lobt „Großherzigkeit“ im Land – und will „gerechten Frieden“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt zwei große Themen in seiner Weihnachtsansprache 2022: den Ukraine-Krieg und die Folgen – sowie den Klimawandel.
Kanzler Scholz dankt Menschen, die an Weihnachten arbeiten
Auch Finanzminister Lindner lobt: „Sie halten unser Land am Laufen.“ Der Bundespräsident dankt in seiner Weihnachtsansprache der gesamten Bevölkerung - das Land sei in der Krise über sich hinaus gewachsen.
Steinmeier: Chanukka-Feier mit Enkeln geflohener Familie
Juden feiern in diesen Tagen das Lichterfest Chanukka. Im Schloss Bellevue entzündet der Bundespräsident mit Nachfahren einer vor den Nazis geflohenen Familie eine Kerze an einem besonderen Chanukka-Leuchter.
Bundespräsident Steinmeier fordert angesichts des Vorgehens des iranischen Staats gegen die Proteste, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Teheran wirft Deutschland Terrorförderung vor.
Im Rahmen seiner Westbalkan-Reise ist Steinmeier in Albanien eingetroffen. Zentrales Thema wird die angestrebte Aufnahme des Landes in die Europäische Union sein.