Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Foreign Policy

Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat

Zeitenwende? Eigentlich soll alles so bleiben, wie es ist: Der Kiewer Wissenschaftler hält Deutschland und EU in seinem Essay den Spiegel vor.
Warum der Westen Angst vor dem Sieg der Ukraine hat
Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen
Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen
Bankenbeben: EU will Finanzmärkte beruhigen
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung

Wissing und Scholz zuversichtlich im Verbrenner-Streit

Seit Wochen gibt es Gezerre um ein Ende neuer Autos mit Diesel und Benzin in der EU. Denn Berlin besteht darauf, die Verbrennertechnik für klimaneutrale Kraftstoffe zu bewahren. Kommt nun der Durchbruch?
Wissing und Scholz zuversichtlich im Verbrenner-Streit

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Auf beiden Seiten sollen Gefangene getötet worden sein, UN-Beobachter bekommen aber nur von Kiew Zugang. Die Zahl getöteter Zivilisten wird höher geschätzt als bisher bekannt. Die News im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

EU: Bis 2050 sollen Schiffe 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen

Ein großer Teil der CO2-Emissionen entfällt auch auf die Schiffahrt. Europa will vor allem größeren Schiffen künftig klare Grenzen setzen. Doch Kritikern gehen die Pläne nicht weit genug.
EU: Bis 2050 sollen Schiffe 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen

Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss

Vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Donnerstag wird weiter heiß um ein Verbrennerverbot diskutiert. Der deutsche Verkehrsminister strebt einen schnellen Kompromiss an.
Streit um Verbrenner-Aus: Verkehrsministerium will schnellen Kompromiss

Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbrenner-Aus bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Am Vormittag beginnt nun das Spitzentreffen. Gelingt die Einigung noch in letzter Minute?
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit

Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment Nachforderungen. In Brüssel muss Kanzler Scholz sich rechtfertigen.
Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit

Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

Bereits Ende Februar hatten Vucic und Kurti einem Abkommen zugestimmt – zumindest verbal. Neue Verhandlungen haben jetzt gut zwölf Stunden gedauert.
Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft

Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. Bleibt die Frage, ob Johnson das Parlament belogen hat.
„Hand aufs Herz“: Johnson kämpft um politische Zukunft