Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Energiepolitik

Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot
Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot
Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist tot

Lindner lässt Ministerkollegen im Haushaltsstreit zappeln

Der Verhandlungen über den Bundeshaushalt seien schwierig wie seit zehn Jahren nicht, sagt der Finanzminister. Während er den Ball weiterspielt, setzen die Grünen auf Entspannung durch ein Steuerplus.
Lindner lässt Ministerkollegen im Haushaltsstreit zappeln

Ampel streitet über Einbürgerung: FDP will Antisemitismus-„Test“

Ein Einbürgerungsstreit in der Ampel schlägt hohe Wellen. Grüne und SPD sind irritiert über eine FDP-Forderung, wie sie bei FR.de klarstellen.
Ampel streitet über Einbürgerung: FDP will Antisemitismus-„Test“

Außenministerin Baerbock reist in den Irak – Energie und Investitionen dürften Thema werden

Außenministerin Baerbock besucht den Irak, der aus der wirtschaftlichen Krise kommen will. Auch die Verbrechen der Terrormiliz Islamischer Staat dürften Thema sein.
Außenministerin Baerbock reist in den Irak – Energie und Investitionen dürften Thema werden

Gegen den Ampel-Trend: Grüne wachsen weiter

Seit mehr als einem Jahr ist die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Übermäßig harmonisch läuft die Zusammenarbeit in Krisenzeiten nicht. Zulauf hatte zuletzt nur einer der drei Partner.
Gegen den Ampel-Trend: Grüne wachsen weiter

„Jetzt müssen wir auch gemeinsam liefern“: FDP-Fraktionschef schlägt bei Autobahn-Ausbau klare Töne an

FDP und Grüne zoffen sich noch immer um den Autobahn-Ausbau. Beide pochen auf den Koalitionsvertrag. Jetzt versucht Fraktionschef Dürr ein Machtwort.
„Jetzt müssen wir auch gemeinsam liefern“: FDP-Fraktionschef schlägt bei Autobahn-Ausbau klare Töne an

Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei

Das amtliche Endergebnis zur Berlin-Wahl steht. Die SPD liegt hinter der CDU auf Platz zwei. Was heißt das nun für die Koalitionsverhandlungen? Der News-Ticker.
Berlin-Wahl: Amtliches Endergebnis ist da – Giffey verteidigt Platz zwei

Berliner Machtpoker: Regiert Franziska Giffey weiter?

Vier Parteien loten in Berlin aus, welche Koalition nach der Wiederholungswahl machbar ist. Wer mit wem eine Regierung bildet, ist noch offen. Nun stehen wichtige Weichenstellungen an.
Berliner Machtpoker: Regiert Franziska Giffey weiter?

Nouripour kritisiert FDP - mehr Klimaschutz im Verkehr

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen bleibt ein Streitthema in der Ampel. Erneut kritisiert der Grünen-Chef die FDP für ihre Verkehrspolitik. Auch die SPD kritisiert Nouripour deutlich.
Nouripour kritisiert FDP - mehr Klimaschutz im Verkehr