Vuskovic zu seiner Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

2. Liga

Vuskovic zu seiner Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“

Einen Tag nach seiner zweijährigen Sperre wegen Epo-Dopings durch das DFB-Sportgericht hat sich HSV-Profi Mario Vuskovic zu Wort gemeldet. „Ich werde mich davon nicht brechen lassen und bis zum Ende kämpfen, um die Wahrheit zu beweisen“, schrieb er bei Instagram.
Vuskovic zu seiner Sperre: „Werde mich nicht brechen lassen“
Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Deutschland bewirbt sich als Co-Gastgeber der Frauen-WM
Deutschland bewirbt sich als Co-Gastgeber der Frauen-WM

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Die Fußballprofis Anton Stach und Nils Petersen schlüpfen für eine DFB-Aktion in die Rolle des Schiedsrichters. Dafür gibt es viel Aufmerksamkeit und Lob.
Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

Deutschland schlägt Peru: Matchwinner Füllkrug wird langsam unverzichtbar

Deutschland schlägt Peru in Mainz und startet erfolgreich ins Länderspieljahr 2023. Matchwinner Niclas Füllkrug trifft doppelt. Der Live-Ticker zum Nachlesen.
Deutschland schlägt Peru: Matchwinner Füllkrug wird langsam unverzichtbar

DFB-Aktion: Fußball-Profis pfeifen Bezirksligaspiel

Die Bundesligaprofis Nils Petersen und Anton Stach haben als Schiedsrichter das Spiel der Bezirksliga Rheinhessen zwischen dem VfR Nierstein und TSV Mommenheim gepfiffen.
DFB-Aktion: Fußball-Profis pfeifen Bezirksligaspiel

Schwarz-Rot-Gold statt Regenbogen: DFB-Team beendet Streit um Kapitänsbinde

Die deutsche Nationalmannschaft läuft ab sofort mit einer Kapitänsbinde in Schwarz-Rot-Gold auf. Der DFB folgt dem Vorschlag von Rudi Völler.
Schwarz-Rot-Gold statt Regenbogen: DFB-Team beendet Streit um Kapitänsbinde

„Unglaubliche Reise“: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere

Mesut Özil macht Schluss als Profifußballer. Seine Sternstunde erlebte er mit dem WM-Titel 2014. Das spätere Zerwürfnis mit dem DFB wirkt bis in seine Rücktrittserklärung nach.
„Unglaubliche Reise“: Mesut Özil beendet Fußballer-Karriere

Zwanziger nach Infantino-Wahl: DFB verdient Respekt

Trotz der verweigerten Unterstützung vom DFB ist Gianni Infantino als FIFA-Präsident im Amt bestätigt worden. Der frühere DFB-Chef Theo Zwanziger findet das Signal aus Deutschland trotzdem wichtig.
Zwanziger nach Infantino-Wahl: DFB verdient Respekt

Streit mit DFB: Ex-Referee Gräfe geht in Berufung

Der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe hat nach dem Urteil des Landgerichts Frankfurt/Main zur Altersdiskriminierung durch den Deutschen Fußball-Bund Berufung eingelegt.
Streit mit DFB: Ex-Referee Gräfe geht in Berufung

Ein Jahr Neuendorf: Zwischenzeugnis im „Klassenzimmer“

Das erste Jahr hätte für Bernd Neuendorf deutlich einfacher sein können. Der DFB steckt in mehreren Krisen - finanziell wie sportlich. Die nächste große Prüfung wartet in ein paar Tagen.
Ein Jahr Neuendorf: Zwischenzeugnis im „Klassenzimmer“