Lindner gegen Fortsetzung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Bis September werden die Bürger in Deutschland mit einem Tankrabatt und dem günstigen Ticket für den Nahverkehr entlastet. Fortführen will Finanzminister Lindner die Maßnahmen eher nicht.
Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Ausgleich
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.
Lindner ist gegen Vorschlag für einen „Kriegssoli“
Wer bezahlt die Rechnung für die Hilfspakete und das Sondervermögen für die Bundeswehr? Baden-Württembergs Finanzminister Bayaz bringt einen „Kriegssoli“ ins Spiel. Bundesminister Lindner hält davon nichts.
Steigende Preise machen den Menschen das Leben schwer. Der Finanzminister warnt, schon in einigen Wochen könne es „eine sehr besorgniserregende Situation“ geben. Schnürt die Regierungskoalition ein weiteres Entlastungspaket?
Lindner schwört Bürger auf lange Phase der Entbehrungen ein
Steigende Energiepreise, Lieferketten-Probleme und hohe Inflation: Steht Deutschland eine Wirtschaftskrise bevor? Finanzminister Christian Lindner zeigt sich besorgt.
Während die grüne Umweltministerin stolz verkündet, die „gesamte Bundesregierung“ sei sich einig, den EU-Plan zum Aus von Verbrenner-Neuwagen zu unterstützen, kündigt der FDP-Finanzminister Widerstand an.
Zinslasten steigen stark: Lindner will Projekte priorisieren
Während der Corona-Pandemie wurde die Schuldenbremse ausgesetzt. Bundesfinanzminister Christian Lindner will sie im kommenden Jahr wieder einhalten. Sein Kurs gefällt aber nicht allen.
Lindner will Kaufprämien für Elektroautos streichen
Autokäufer müssen teilweise monatelang auf einen Neuwagen warten. Ginge es nach dem Finanzminister, könnte die Förderung für E-Autos bald wegbrechen - womöglich in der Wartezeit manch eines Käufers.
Kampf gegen die Inflation: Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin auf. Wichtig sei es jetzt, dass die Staaten ihre Schulden zu reduzieren.
Lindner steht zu Tankrabatt: Preise sonst „wesentlich höher“
Auch nach der Senkung der Spritsteuern geben die Preise an den Zapfsäulen kaum nach. Finanzminister Lindner hält am Tankrabatt dennoch fest. Kann eine Verschärfung des Kartellrechts Abhilfe schaffen?