Lindner fordert Steuererleichterung für synthetische Kraftstoffe - Kritik aus Forschung

E-Fuels-Streit

Lindner fordert Steuererleichterung für synthetische Kraftstoffe - Kritik aus Forschung

Noch gibt es keine Autos, die nur mit synthetischem Kraftstoff fahren. Dennoch macht sich der Finanzminister bereits Gedanken, wie man sie künftig besteuern sollte.
Lindner fordert Steuererleichterung für synthetische Kraftstoffe - Kritik aus Forschung
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Nach Verbrenner-Kompromiss: Lindner plant Kfz-Steuerreform
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt
Showdown im Ampel-Streit übers Geld: Pläne für entscheidendes Treffen nun bekannt

Lindner lässt Baupläne für Finanzministerium überarbeiten

Vergangene Woche nannte Finanzminister Lindner eine Erweiterung des Kanzleramts „entbehrlich“. Jetzt nimmt er sich sein eigenes Vorhaben vor. Ein bewusstes Sparsignal an die Kabinettskollegen?
Lindner lässt Baupläne für Finanzministerium überarbeiten

Lindner findet Neubau „entbehrlich“: Kanzleramt soll sparen

Finanzminister Christian Lindner hat seine Kollegen zum Sparen aufgerufen. Damit meint er auch Olaf Scholz - und er ahnt, dass seine Idee dem Kanzler missfallen könnte.
Lindner findet Neubau „entbehrlich“: Kanzleramt soll sparen

Ministerium: Steuerquote auf historischem Höchststand

Der Haushaltsstreit in der Ampel eskalierte zuletzt. Finanzminister Lindner forderte die Einhaltung der Schuldenbremse. Die Abgabenquote auf Rekordniveau soll seine Position nun stützen.
Ministerium: Steuerquote auf historischem Höchststand

Lindner lässt Ministerkollegen im Haushaltsstreit zappeln

Der Verhandlungen über den Bundeshaushalt seien schwierig wie seit zehn Jahren nicht, sagt der Finanzminister. Während er den Ball weiterspielt, setzen die Grünen auf Entspannung durch ein Steuerplus.
Lindner lässt Ministerkollegen im Haushaltsstreit zappeln

Haushaltsstreit: Lindner sieht Ministerkollegen am Zug

Der Haushaltsstreit ist eskaliert, doch bei FDP und Grünen gibt man sich betont gelassen. Während Finanzminister Lindner den Ball weiter spielt, setzt ein Haushälter auf Entspannung durch ein Steuerplus.
Haushaltsstreit: Lindner sieht Ministerkollegen am Zug

Grünen-Haushaltsexperte: Entspannung durch Steuerschätzung

Lindner stoppt die Vorlage seiner Haushaltspläne - und sieht nun seine fordernden Ministerkollegen am Zug. Die Grünen sind zuversichtlich, dass es bald eine Einigung geben wird.
Grünen-Haushaltsexperte: Entspannung durch Steuerschätzung

Baerbock will ausreichende Finanzierung von Hilfsprojekten

Vier Tage hat sich Außenministerin Baerbock Zeit für den Irak genommen. Zuletzt geht es um die Klimapolitik, eines ihrer wichtigsten Themen. Sie sendet auch ein Signal an den Finanzminister.
Baerbock will ausreichende Finanzierung von Hilfsprojekten

Militär gegen Familie? Lindner verschiebt Ampel-Etat – CSU fordert Scholz-Machtwort

„Kein Drama“ oder doch eine „Totalblockade“? FDP-Finanzminister Lindner stellt die Eckwerte für den Haushalt 2024 erst einmal nicht vor – die CSU zürnt.
Militär gegen Familie? Lindner verschiebt Ampel-Etat – CSU fordert Scholz-Machtwort

Wunsch vs. Realität: Terminplan für Bundeshaushalt geplatzt

Finanzminister Lindner zieht die Notbremse: Die Verhandlungen über Ausgabenwünsche seiner Kabinettskollegen im kommenden Jahr sind festgefahren. Droht der Grundsatzstreit die Arbeit nun lahmzulegen?
Wunsch vs. Realität: Terminplan für Bundeshaushalt geplatzt

Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte

Die Bundesregierung ringt um die Frage, welches Ministerium 2024 wie viel Geld ausgeben kann. Ein erster Entwurf des Finanzministers wird erst einmal verschoben.
Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte

Abschluss der Ampel-Tagung: Kanzler Scholz spricht von „Fortschritten“

Die Ampel-Koalition kommt auf Schloss Meseberg zusammen: Neben aktuellen Fragen geht es ums das Suchen nach der alten Harmonie. Alle Infos im News-Ticker.
Abschluss der Ampel-Tagung: Kanzler Scholz spricht von „Fortschritten“

Rechnungshof warnt vor Kontrollverlust bei Bundeshaushalt

Finanznot im Gesundheitssektor, kräftig steigende Ausgaben für die Verteidigung - die Wünsche an das Finanzressort sind aktuell groß. Der Rechnungshof hat mit Sorge den Schuldenberg im Blick.
Rechnungshof warnt vor Kontrollverlust bei Bundeshaushalt

Aktienrente: Lindner will mit Postaktien Rente stabilisieren

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will Aktienanteile des Bundes an der Deutschen Post in einen Sonderfonds übertragen und für sein Projekt „Aktienrente“ nutzen.
Aktienrente: Lindner will mit Postaktien Rente stabilisieren

Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfacht

Die deutschen Zinsschulden steigen - wackelt deswegen die Schuldenbremse? Der Bundesfinanzminister hat darauf eine klare Antwort. Ein Ökonom verweist derweil auf Fehler von Lindners Amtsvorgänger.
Lindner: Zinsausgaben des Bundes haben sich verzehnfacht

Streit beim G20-Ministertreffen: Lindner kritisiert Peking

Normalerweise enden G20-Treffen mit einem gemeinsamen Abschlusspapier. Doch Russlands Krieg in der Ukraine überschattet auch dieses Forum.
Streit beim G20-Ministertreffen: Lindner kritisiert Peking

Lindner zu Kindergrundsicherung: Nicht alles geht sofort

Während die Debatte um die Kindergrundsicherung Fahrt aufnimmt, zeigt sich der Finanzminister zögerlich. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht das Geld als „gut investiert“ an.
Lindner zu Kindergrundsicherung: Nicht alles geht sofort