BVB 3:1 gegen 1899 - Leverkusen verliert in Mainz

BVB 3:1 gegen 1899 - Leverkusen verliert in Mainz

Mit dem ersten Sieg unter Trainer Schaaf schöpft der Tabellenletzte Hannover im Abstiegskampf neuen Mut. «96» beendet Stuttgarts lange Positiv-Serie. Augsburg und Mönchengladbach trennen sich 2:2. Dortmund wendet gegen Hoffenheim eine Negativ-Überraschung ab.
BVB 3:1 gegen 1899 - Leverkusen verliert in Mainz
Punkt für Hoffenheims Trainer Nagelsmann - Köln siegt
Punkt für Hoffenheims Trainer Nagelsmann - Köln siegt
Punkt für Hoffenheims Trainer Nagelsmann - Köln siegt
Die Tops & Flops im Sport im Jahr 2015
Die Tops & Flops im Sport im Jahr 2015
Die Tops & Flops im Sport im Jahr 2015

Drei Endspiele bis Weihnachten und ein Joker für Skripnik

Für Viktor Skripnik ist es ungemütlich geworden. Der Trainer des SV Werder Bremen gilt nicht mehr als unantastbar. Überraschende Äußerungen aus dem Verein machen den Ernst der Lage klar.
Drei Endspiele bis Weihnachten und ein Joker für Skripnik

Bayern vor Herbstmeisterschaft - HSV gewinnt Nordderby

Der FC Bayern ist nicht zu stoppen, auch wenn es gegen die Hertha «nur» zu einem 2:0 reichte. Am anderen Ende der Tabelle bleibt Hoffenheim, das eine 3:1-Führung gegen Gladbach verspielte. Jubeln durften der HSV und Mainz über Derby-Siege.
Bayern vor Herbstmeisterschaft - HSV gewinnt Nordderby

Diskussion um Referees: Schmadtke fordert Runden Tisch

Die Schiedsrichter stehen mal wieder im Mittelpunkt. Vereinsfunktionäre klagen und fordern Maßnahmen - manche rufen nach technischen Hilfsmitteln. Über eine Videotechnologie wird aber nicht in Deutschland entschieden. Lahm findet die Thematik schwierig.
Diskussion um Referees: Schmadtke fordert Runden Tisch

Reus-Rückkehr zu alter Stärke hilft BVB

Borussia Dortmund nutzt die Chance nach dem Bayern-Remis. Der Tabellenzweite gewinnt in Bremen und schießt sich für das Derby gegen Schalke warm. Dass Aubameyang beste Chancen versiebt, störte nicht: Sein Nebenmann findet zu alter Stärke.
Reus-Rückkehr zu alter Stärke hilft BVB

Pokal-Schlappe für Effenberg in Dortmund - Gladbach siegt

Neun Bundesligisten stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals. Borussia Dortmund bereitete Stefan Effenbergs SC Paderborn im Zweitrunden-Duell einen bitteren Abend. Auch Mönchengladbach, Augsburg, Bremen, Stuttgart und Leverkusen kamen am Mittwoch weiter.
Pokal-Schlappe für Effenberg in Dortmund - Gladbach siegt

Bayern mit Verletzungssorgen nach Bremen - Ohne Robben

Der FC Bayern kann mit neun Siegen den Startrekord der Bundesliga brechen. Der Branchenprimus geht angesichts haufenweise verletzter Profis aktuell aber etwas am Stock. Coach Guardiola macht sich schon jetzt Sorgen - allerdings weniger um die Partie am Samstag in Bremen.
Bayern mit Verletzungssorgen nach Bremen - Ohne Robben

Gladbach siegt - Lewandowskis 100. Tor - S04 besiegt HSV

Torkanone Robert Lewandowski ballert Bayern München zum siebten Saisonsieg in Serie. Auch Mönchengladbach gewinnt mit Interimstrainer André Schubert wieder. Dagegen kassieren Stuttgart und Hamburg am Samstag nicht eingeplante Heimniederlagen.
Gladbach siegt - Lewandowskis 100. Tor - S04 besiegt HSV

SV Werder: Pizarro-Rückkehr zum Dritten

Werder Bremen hat zum dritten Mal Claudio Pizarro verpflichtet. Der Stürmer wurde begeistert empfangen und verzichtet auf mehr Geld bei einem anderen Club.
SV Werder: Pizarro-Rückkehr zum Dritten

Basketballer ohne Lo und Vargas bei letzten EM-Tests

Der schwerste Gegner zum Schluss! Zum Ende einer Vorbereitung mit Höhen und Tiefen treffen die deutschen Basketballer zweimal auf Topfavorit Frankreich. Vor allem das Duell der Point Guards steht im Mittelpunkt.
Basketballer ohne Lo und Vargas bei letzten EM-Tests

EM-Aus für Zirbes - Nowitzki & Co. starten mit Sieg

Auch beim dritten Auftritt von Dirk Nowitzki nach seinem Comeback im Nationalteam lief noch nicht alles rund. Für die deutschen Basketballer reichte es zum Start des Supercups aber für einen Sieg über Lettland. Doch dieser rückte wenig später in den Hintergrund.
EM-Aus für Zirbes - Nowitzki & Co. starten mit Sieg

Baustellen der Basketballer - Nowitzki: «Alles rausholen»

Das holprige Comeback im Nationaltrikot liefert Dirk Nowitzki einige Erkenntnisse. Andere Teams haben «mehr Talent», bekennt der Superstar. Die zwei Niederlagen können den deutschen Basketballern den Optimismus auf dem Weg zur EM aber noch nicht nehmen.
Baustellen der Basketballer - Nowitzki: «Alles rausholen»

Klare Niederlage für Nowitzki & Co. bei Heim-Comeback

So hatte sich Dirk Nowitzki seinen ersten Auftritt vor den heimischen Fans nach vier Jahren nicht vorgestellt. Gegen Kroatien setzt es eine deutliche Niederlage. Bis zur Basketball-EM bleiben noch knapp drei Wochen für die Feinabstimmung.
Klare Niederlage für Nowitzki & Co. bei Heim-Comeback

Guardiolas Frust: Supercup-Pleite und Trainer-Diskussion

Auch im dritten Anlauf hat Pep Guardiola den ersten Supercup-Sieg verpasst. Der spanische Trainer verlor mit dem FC Bayern bei Pokalsieger Wolfsburg und wehrte Fragen nach seiner Zukunft ab. Erfreulich für ihn waren hingegen ein Comeback und ein Debüt.
Guardiolas Frust: Supercup-Pleite und Trainer-Diskussion

System-Kritiker gegen Neid - Plädoyer vom England-Coach

Neid hat die Kritik von Vereinstrainern in der Heimat gekontert. Statt eine öffentliche Debatte über die Medien loszutreten, wäre sie lieber direkt angesprochen worden. Selbst der englische Trainer Sampson zeigte sich erstaunt und sprang Neid beiseite.
System-Kritiker gegen Neid - Plädoyer vom England-Coach

Marozsan und Lotzen fallen für WM-Spiel um Platz drei aus

Edmonton (dpa) - Die deutschen Fußball-Frauen müssen im WM-Spiel um Platz drei gegen England ohne Dzsenifer Marozsan und Lena Lotzen auskommen.
Marozsan und Lotzen fallen für WM-Spiel um Platz drei aus

DFB-Frauen verpassen WM-Endspiel: 0:2 gegen die USA

Deutschlands Fußball-Frauen müssen weiter auf den dritten WM-Triumph warten. Im Halbfinale setzen die USA das Stopzeichen für die Mannschaft von Silvia Neid.
DFB-Frauen verpassen WM-Endspiel: 0:2 gegen die USA

DFB-Frauen heiß auf Frankreich - «wieder Vollgas geben»

Es ist soweit: Deutschland trifft im WM-Viertelfinale am Freitagabend auf Frankreich. Die DFB-Spielerinnen sind längst wieder im Wettkampfmodus und heiß auf die Partie. Bartusiak ist wegen ihrer Gelbsperre nicht dabei.
DFB-Frauen heiß auf Frankreich - «wieder Vollgas geben»

«Doppelsechs»: Goeßling/Leupolz nicht einziges Traumduo

Das defensive Mittelfeld ist im modernen Fußball eine Schlüsselposition. In der Schaltzentrale auf der «Doppelsechs» sind die deutschen Frauen bestens besetzt. Das Duo Goeßling/Leupolz ist nicht das einzige Traumpaar, hat im Moment aber die Nase vorn.
«Doppelsechs»: Goeßling/Leupolz nicht einziges Traumduo

DFB-Elf nach Olympia-Quali im Frankreich-Modus

Ein weiteres WM-Etappenziel ist erreicht. Dank Englands Achtelfinalsieg gegen Norwegen freuen sich die DFB-Frauen kurz auf Olympia in Rio. Schon wenige Stunden später rückt das Viertelfinale in den Fokus. Goeßling will Frankreich «keine Luft zum Atmen» geben.
DFB-Elf nach Olympia-Quali im Frankreich-Modus

Fitschen: Frankreich eine der allerbesten Mannschaften

Nun also Frankreich im Viertelfinale! Die Französinnen sind nach holprigem WM-Beginn immer besser in Schwung gekommen. Beim 5:0 gegen Mexiko und beim 3:0 im Achtelfinale gegen Südkorea zeigten sie ihre Klasse. Auf das DFB-Team wartet die bislang schwerste Aufgabe.
Fitschen: Frankreich eine der allerbesten Mannschaften