Änderungen am Herbst-Corona-Plan gefordert - Neue Impfstoffe
Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann wollen das Land auf den Corona-Herbst vorbereiten - doch nicht alle halten ihren Vorschlag für geeignet. Neues gibt es bei den Impfstoffen.
Mit gemeinsamen Schulden wollen die EU-Staaten nach der Pandemie wieder durchstarten. Aber noch ist nicht alles in trockenen Tüchern: Das Bundesverfassungsgericht hat nur vorläufig grünes Licht gegeben.
Auch FDP offen für direkte Panzerlieferungen an Ukraine
Bisher kam eine direkte Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern in die Ukraine für die Bundesregierung nicht in Frage. Aus den Reihen der Grünen und der FDP kommen nun aber entsprechende Forderungen.
Mehr als doppelt so viele Schalldämpfer nach Rechtsänderung
Seit der Änderung des Waffenrechts im Jahr 2020 dürfen Jäger in ganz Deutschland und ohne eine Ausnahmegenehmigung Schalldämpfer erwerben - seitdem ist die Nachfrage deutlich angestiegen.
Hunderttausende Teilnehmer erwarten die Veranstalter beim Christopher Street Day in der Hauptstadt. Der Bundestag hat am Morgen bereits ein deutliches Zeichen gesetzt.
Wie lange bleibt SPD-Fraktionschef Mützenich noch im Amt? Während der Corona-Quarantäne des 63-Jährigen gab es neue Spekulationen über eine mögliche Ablösung. Mützenich findet das „unerträglich“.
Berliner Staatsanwaltschaft prüft möglichen Geheimnisverrat
Sind aus dem Verteidigungsausschusses als geheim eingestufte Infos nach außen gedrungen? Einem Bericht zufolge hat Bundestagspräsidentin Bas in vier Fällen eine Ermächtigung zur Strafverfolgung erteilt.