Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch

Adel

Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.
Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Tesla produziert in Grünheide 5000 Autos wöchentlich
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug sitzt in U-Haft
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug sitzt in U-Haft
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug sitzt in U-Haft

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.
Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin

Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt

In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.
Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld

Ein Jahr Tesla-Werk in Deutschland

Vor einem Jahr war nicht nur Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin, auch Kanzler Olaf Scholz kam. Das Werk des Autobauers hat viele Fans, aber auch viele Kritiker.
Ein Jahr Tesla-Werk in Deutschland

Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab

Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland.
Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab

Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an

Am Montag ganztätige Warnstreiks an mehreren Flughäfen

Reisende müssen sich zum Wochenstart an Airports im Norden und in der Hauptstadt auf längere Wartezeiten sowie zahlreiche Flugausfälle einstellen. Verdi hat erneut zum Arbeitskampf aufgerufen.
Am Montag ganztätige Warnstreiks an mehreren Flughäfen