Zu viel Antibiotika in Gewässern Chinas und weiterer Länder

Gesundheit

Zu viel Antibiotika in Gewässern Chinas und weiterer Länder

Antibiotika-Resistenzen sind ein drängendes Problem. Wissenschaftler haben viele Daten ausgewertet und sind auf Resistenz-Hotspots gestoßen.
Zu viel Antibiotika in Gewässern Chinas und weiterer Länder
Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas
Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas
Plastikmüll-Exporte nach Asien steigen etwas
Enges Rennen bei Parlamentswahl in Malaysia
Enges Rennen bei Parlamentswahl in Malaysia
Enges Rennen bei Parlamentswahl in Malaysia

Scholz und Habeck in Asien: Auf der Suche nach der China-Alternative für deutsche Firmen

China plus X: Das ist die neue Strategie der Bundesregierung im Asien-Pazifik-Raum. Kanzler Scholz und sein Wirtschaftsminister Habeck loten in Singapur Alternativen zur Volksrepublik aus
Scholz und Habeck in Asien: Auf der Suche nach der China-Alternative für deutsche Firmen

G20-Gipfel: Scholz beginnt Asien-Besuch in Vietnam

Auf seiner Reise nach Asien will Bundeskanzler Olaf (SPD) unter anderem über den russischen Angriffskrieg und den Ausbau von Wirtschaftsbeziehungen beraten.
G20-Gipfel: Scholz beginnt Asien-Besuch in Vietnam

Große Wildtiere gedeihen in der Nähe von Menschen

Der Tiger als Nachbar: In asiatischen Ländern zeigt sich, dass die Wildtiere auch auf weniger Platz und in der Nähe von Siedlungen gut leben können - sofern sie nicht gejagt werden.
Große Wildtiere gedeihen in der Nähe von Menschen

Fischerboot vor Südkorea gekentert

Vier Seeleute werden vermisst, nachdem ihr Boot vor der südkoreanischen Ferieninsel Jeju verunglückt ist.
Fischerboot vor Südkorea gekentert

Nordkoreanische Mittelstreckenrakete löst Alarm in Japan aus

Pjöngjang setzt seine jüngste Serie von Raketentests fort - und eskaliert dabei weiter: Erstmals seit fünf Jahren lässt das nordkoreanische Militär eine ballistische Rakete über Japan fliegen.
Nordkoreanische Mittelstreckenrakete löst Alarm in Japan aus

Zahl der Toten durch Erdbeben in China steigt auf 82

Tausende Häuser wurden beschädigt, Straßen durch Erdrutsche blockiert. Nach dem Erdbeben in Sichuan zeigt sich das ganze Ausmaß der Schäden. Tausende Helfer suchen nach Opfern.
Zahl der Toten durch Erdbeben in China steigt auf 82

Inzwischen 74 Tote nach Erdbeben in China bestätigt

Tausende Häuser wurden beschädigt, Straßen durch Erdrutsche blockiert. Nach dem Erdbeben im Südwesten Chinas wird langsam das ganze Ausmaß der Schäden deutlich. Tausende Helfer suchen nach Opfern.
Inzwischen 74 Tote nach Erdbeben in China bestätigt

Tausende Menschen in Südkorea wegen Taifun evakuiert

Südkoreas elfter Wirbelsturm in diesem Jahr hat es in sich: Taifun „Hinnamnor“ zwingt Tausende Menschen aus ihren Häusern. Mehrere Gebäude und Infrastruktur sind zerstört, zeitweise fällt der Strom aus.
Tausende Menschen in Südkorea wegen Taifun evakuiert