Mehrheit wünscht sich Merkel nicht als Kanzlerin zurück
16 Jahre lang hat Angela Merkel die deutsche Politik als Bundeskanzlerin geprägt. Doch vermisst wird sie rund ein Jahr nach ihrem Rückzug aus der Politik kaum.
CDU-Außenpolitiker verlangt von Merkel mehr Selbstkritik
SPD-Chef Klingbeil geht hart mit der Russland-Politik seiner Partei ins Gericht - Unionspolitiker Roderich Kiesewetter wünscht sich Ähnliches von der Altkanzlerin.
Orban bezeichnet Gespräch mit Scholz als „fruchtbar“
Für mehrere Tage hält sich Ungarns Ministerpräsident Orban in Berlin auf. Der Besuch bei Kanzler Scholz ist nur einer auf einer langen Liste von Terminen.
Orban bezeichnet Gespräch mit Scholz als „fruchtbar“
Ungarns Ministerpräsident Orban ist in Berlin. Über das Treffen mit Olaf Scholz im Kanzleramt. Beide sprechen zwei Stunden miteinander. Anscheinend war man sich nicht immer einig.
Für Flüchtlingspolitik: UN verleiht Ex-Kanzlerin Merkel Preis – „Echte Führungspersönlichkeit“
Der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der renommierte Nansen-Flüchtlingspreis durch die UN verliehen. Das Preiskomitee würdigte Ihren Einsatz für Asylsuchende in Deutschland.
Kanzleramts-Bau wird 177 Millionen Euro teurer als geplant
Das Bundeskanzleramt gilt schon jetzt als eine der größten Regierungszentralen der Welt. Weil die Mitarbeiterzahl sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt hat, soll es nun noch größer werden. Für den Steuerzahler wird das teuer.
Exklusiv und persönlich soll's werden, wenn die Ex-Kanzlerin ihre politischen Erinnerungen veröffentlicht. Ihre Ankündigung klingt, als wolle sie sich darin erklären.