Nicht nur Russland, auch Belarus setzt weiter auf den Iran. Die belarussische Oppositionsführerin Tichanowskaja wirft Lukaschenko unterdessen vor, ein „Komplizen“ des Kremls zu sein.
Minsk: Friedensnobelpreisträger muss zehn Jahre in Haft
Bei den Präsidentenwahlen 2020 ließ sich der Amtsinhaber zum Sieger erklären. Proteste brachen aus. Das von Bjaljazki gegründete Zentrum „Wjasna“ unterstützte Demonstranten - und geriet ins Visier der Behörden.
Der belarussische Machthaber Lukaschenko ist ein enger Verbündeter von Russlands Präsident Wladimir Putin. Nun sucht er bei seinem Besuch in Peking den Schulterschluss mit Xi Jinping.
Baldiger Kriegseintritt? Belarus steht laut Politiker vor Mobilmachung - angeblich auf Befehl Putins
Laut einem belarussischen Oppositionspolitiker wird Alexander Lukaschenko seine Armee bald mobilmachen. Den Befehl dafür werde Wladimir Putin aus Moskau geben.
Anzeichen für Offensive auf Kiew? Russischer Blogger traut es Putins Armee nicht zu
US-amerikanische Analysten sehen Anzeichen für eine möglicherweise erneute russische Offensive aus Belarus auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Ein russischer Militärblogger zweifelt aber wohl daran.
„Durchinszeniert“: Geheimdienst attestiert Putin nach bilderstarkem Treffen Abwälzungs-Taktik
Putin verhandelt mit Lukaschenko in Belarus. Der britische Geheimdienst sieht beim Kremlchef Furcht vor Konflikten im eigenen Land. News-Ticker zur Kriegsdiplomatie.
Lukaschenko empfängt Putin in Minsk mit rotem Teppich
Zuletzt wurde befürchtet, dass russische Truppen aus Belarus eine neue Offensive auf Kiew starten könnten. Nun reist Putin zu Lukaschenko. Kremlsprecher Peskow tritt vorab Spekulationen entgegen.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar erreicht der Krieg eine weitere Wegmarke: Am Dienstag ist der 300. Tag. Kann Putin seinen engsten Verbündeten mobilisieren? Die News im Überblick.