Tote und Verletzte bei Zugunglück in Ägypten

Unfälle

Tote und Verletzte bei Zugunglück in Ägypten

Der Lokführer missachtet ein Signal, sein Zug rast gegen einen Prellbock. In Ägypten sterben bei einem Zugunglück mehrere Menschen.
Tote und Verletzte bei Zugunglück in Ägypten
Neue Kammer in der Cheops-Pyramide nachgewiesen
Neue Kammer in der Cheops-Pyramide nachgewiesen
Neue Kammer in der Cheops-Pyramide nachgewiesen
Ägypten stoppt Besuch der Menschenrechtsbeauftragten
Ägypten stoppt Besuch der Menschenrechtsbeauftragten
Ägypten stoppt Besuch der Menschenrechtsbeauftragten

Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien entschlüsselt

So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das „Chemielabor“ der damaligen Experten gelungen.
Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien entschlüsselt

USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus

2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar.
USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus

Flüge zu Klimakonferenz: Regierung verursacht 308 Tonnen CO2

Die ehemalige AfD-Abgeordnete Cotar wirft der Regierung vor, so viel CO2 erzeugt zu haben, „dass ein durchschnittlicher Deutscher damit 150 Jahre Auto fahren könnte“. Das Außenministerium verteidigt sich.
Flüge zu Klimakonferenz: Regierung verursacht 308 Tonnen CO2

Forscher zweifeln an Durchschlagskraft von Klimagipfeln

Minimalkonsens statt Tempo: Im Kampf gegen die sich zuspitzende Erderwärmung hat die Weltklimakonferenz in Ägypten kaum Fortschritte gemacht. Dabei schlägt die Wissenschaft klar und deutlich Alarm.
Forscher zweifeln an Durchschlagskraft von Klimagipfeln

UN-Klimakonferenz einigt sich auf Abschlusserklärung

Es hat mehrere Nächte gedauert, doch nun haben sich die rund 200 Staaten beim Weltklimagipfel auf eine Abschlusserklärung verständigt.
UN-Klimakonferenz einigt sich auf Abschlusserklärung

UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand

Erst nach fast 40 Stunden Verlängerung fällt nach nächtelangen Verhandlungen der letzte Hammer auf der Klimakonferenz in Ägypten. Einzelne Erfolge werden gefeiert, es herrscht aber auch Katerstimmung.
UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand

Klimakonferenz: Kein Abschied von Öl und Gas in Sicht

Frustrierte Minister, versteinerte Mienen, flammende Appelle: Am Tag nach dem geplanten Ende der Klimakonferenz in Ägypten macht Außenministerin Baerbock noch mal öffentlich Druck. Ein wichtiger Kompromiss entsteht.
Klimakonferenz: Kein Abschied von Öl und Gas in Sicht

Grünen-Europapolitiker: Klimakonferenz kann Erfolg werden

Auch am vorerst letzten Tag des UN-Klimagipfels gehen die Verhandlungen gewohnt schleppend voran - von Erfolg wird nur wenig gesprochen. Könnte sich das an einem Punkt am Ende womöglich noch ändern?
Grünen-Europapolitiker: Klimakonferenz kann Erfolg werden