FCB-Star grüßt aus dem Pferdestall

„Genau die richtige Ablenkung“: So schaltet Müller nach der Bayern-Pleite und seiner Nicht-Nominierung ab

Thomas Müller wurde für die kommenden Länderspiele nicht nominiert, weshalb er Zeit im Pferdestall verbringen konnte. Dort entspannt er vor den bevorstehenden Aufgaben im April.

München – Mitte März überraschte Bundestrainer Hansi Flick mit dem Verzicht auf Thomas Müller. Der Offensivspieler des FC Bayern steht vorerst nicht im Aufgebot der Nationalelf, Flick möchte jüngeren Kräften eine Chance geben. Während der Länderspielpause hat der Oberbayer also etwas Zeit, um den Kopf freizubekommen. Auch an der jüngsten Niederlage der Bayern in Leverkusen nagt er noch. Nun meldete sich Thomas Müller aus seinem Pferdestall, wo er die Sorgen kurz vergessen konnte.

Thomas Müller
Geboren: 13. September 1989 in Weilheim
Beim FC Bayern seit: Juli 2000
Pflichtspiele für den FC Bayern: 654 (232 Tore, 255 Vorlagen)
Länderspiele: 121 (44 Tore)

Thomas Müller: Pferdeflüsterer findet im Stall Erholung nach der jüngsten Niederlage

Dass Thomas Müller mit Tieren kann, ist den meisten Fußballfans geläufig. Der 33-Jährige hält mitunter zwei Hunde und mehrere Kaninchen, Pferde sind jedoch seine wohl größte Leidenschaft. Gemeinsam mit seiner Frau Lisa betreibt er ein Gestüt für die Ausbildung von Turnierpferden sowie die Zucht von Dressurpferden.

Am Dienstag meldete sich Müller mit einem seiner jüngsten Vierbeiner bei Instagram. „Hallo zusammen, ich bin hier bei der Darlina zu Besuch. Ein ganz junges Stutfohlen, von unserem eigenen Hengst. Da kann ich gut entspannen und mich gut erholen“, sagt er lächelnd in seiner Videobotschaft, in der er auch auf die jüngste Niederlage seiner Bayern gegen Leverkusen einging.

Thomas Müller entspannt während der Länderspielpause bei seinem Fohlen.

Thomas Müller über Titelkampf in der Bundesliga: „Haben uns die Suppe selber eingebrockt“

„Nachdem wir uns am Wochenende da die Suppe selber eingebrockt haben und in der deutschen Meisterschaft nun nicht mehr Tabellenführer sind, ist das genau die richtige Ablenkung, um dann morgen wieder gut in die Trainingswoche zu starten“, meint Müller. Erst am 1. April ist Müller aufgrund seiner Nicht-Nominierung zur Nationalelf wieder im Einsatz, dann geht es für den FC Bayern ausgerechnet gegen den neuen Tabellenführer Borussia Dortmund.

Gedanklich ist Müller während der bevorstehenden Länderspielpause natürlich trotzdem bei der deutschen Nationalmannschaft, für die er bislang 121-mal auflief. „Ich wünsche all meinen Teamkollegen, allen Nationalspielern und auch dem DFB-Team viel Glück bei den Länderspielen. Ich mache jetzt erst einmal ein bisschen Pause und erhole mich gut“, versprach der gebürtige Weilheimer seinen Fans.

Wer bleibt wie lang? Die Vertragslaufzeiten der FC-Bayern-Stars

Daley Blind kam erst im Winter 2022/2023 als Ergänzungsspieler zum FC Bayern. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2023.
Daley Blind kam erst im Winter 2022/2023 als Ergänzungsspieler zum FC Bayern. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2023. © IMAGO
Auch Joao Cancelo kam erst im Winter neu zum FC Bayern. Sein Leihvertrag läuft bis 2023.
Auch Joao Cancelo kam erst im Winter neu zum FC Bayern. Er ist ausgeliehen von Manchester City. In München läuft der Vertrag bis 2023 - anschließend besteht eine Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro.  © MARTIN_HANGEN hangenfoto/imago
Manuel Neuer steht beim deutschen Rekordmeister noch bis 2024 unter Vertrag.
Manuel Neuer steht beim deutschen Rekordmeister noch bis 2024 unter Vertrag. Damit wird der Kapitän auch in der kommenden Saison zum Kader des FC Bayern gehören.  © Sebastian Räppold/Matthias Koch/imago
Der langjährige Neuer-Ersatz Sven Ulreich besitzt ebenfalls ein bis 2024 gültiges Arbeitspapier bei Bayern München.
Der langjährige Neuer-Ersatz Sven Ulreich besitzt ebenfalls ein bis 2024 gültiges Arbeitspapier bei Bayern München.  © Frank Hoermann/Sven Simon/imago
Eric-Maxim Chupo-Moting verlängerte seinen Vertrag im März um ein Jahr bis Sommer 2024.
Eric-Maxim Chupo-Moting verlängerte seinen Vertrag im März um ein Jahr bis Sommer 2024.  © Heiko Becker/imago
Bis 2024 ist ebenfalls der Ur-Bayer Thomas Müller an die Münchner gebunden.
Bis 2024 ist ebenfalls der Ur-Bayer Thomas Müller an die Münchner gebunden.  © ULMER/imago
Der Vertrag von Bouna Sarr läuft ebenfalls bis 2024. Sicher würden die Bayern den Transfer-Flop gerne früher abgeben.
Der Vertrag von Bouna Sarr läuft ebenfalls bis 2024. Die Bayern würden den Transfer-Flop wohl gerne früher abgeben. © Laci Perenyi/imago
Der Rekord-Zugang Lucas Hernandez besitzt einen Kontrakt bis Sommer 2024.
Der Rekord-Zugang Lucas Hernandez besitzt einen Kontrakt bis Sommer 2024.  © imago
Benjamin Pavard ist ebenfalls bis 2024 an den FC Bayern gebunden. Eine Verlängerung soll aber in Arbeit sein.
Benjamin Pavard ist ebenfalls bis 2024 an den FC Bayern gebunden. Eine Verlängerung soll aber in Arbeit sein.  © Markus Fischer/imago
Der Nachwuchs-Keeper Johannes Schenk ist bis 2024 an den deutschen Rekordmeister gebunden.
Der Nachwuchs-Keeper Johannes Schenk ist bis 2024 an den deutschen Rekordmeister gebunden.  © Ulrich Wagner/imago
Yann Sommer kam als Neuer-Ersatz. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2025.
Yann Sommer kam als Neuer-Ersatz. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2025.  © Michael Weber/imago
Joshua Kimmich darf immer häufiger mit der Kapitänsbinde auflaufen. Das Arbeitspapier des Nationalspielers ist bis 2025 datiert.
Joshua Kimmich darf immer häufiger mit der Kapitänsbinde auflaufen. Das Arbeitspapier des Nationalspielers ist bis 2025 datiert.  © Imago
Leroy Sane steht noch bis 2025 beim FC Bayern München unter Vertrag.
Leroy Sane steht noch bis 2025 beim FC Bayern München unter Vertrag.  © Frank Hoermann/Sven Simon
Sadio Mané, der Star-Neuzugang des FC Bayern ist noch bis 2025 an den FC Bayern gebunden.
Sadio Mané, der Star-Neuzugang des FC Bayern ist noch bis 2025 an den FC Bayern gebunden.  © Frank Hoermann/Sven Simon/imago
Alphonso Davies steht noch bis 2025 beim FC Bayern München unter Vertrag.
Alphonso Davies steht noch bis 2025 beim FC Bayern München unter Vertrag.  © Boris Schumacher/imago
Arijon Ibrahimovic hat beim FC Bayern seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Dieser läuft bis Sommer 2025.
Arijon Ibrahimovic hat beim FC Bayern seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Dieser läuft bis Sommer 2025.  © Frank Hoermann/Sven Simon/imago
Mathys Tel spielt seit 2022 beim Rekordmeister. Sein Vertrag läuft bis 2025.
Mathys Tel spielt seit 2022 beim Rekordmeister. Sein Vertrag läuft bis 2025.  © Philippe Ruiz/imago
Nationalspieler Leon Goretzka beackert das Bayern-Mittelfeld schon seit 2018. Der aktuelle Kontrakt läuft bis 2026.
Nationalspieler Leon Goretzka beackert das Bayern-Mittelfeld schon seit 2018. Der aktuelle Kontrakt läuft bis 2026.  © Danilo Di Giovanni/imago
Um Serge Gnabry gab es zuletzt immer wieder Wechsel-Gerüchte. Er ist vertraglich bis 2026 an die Bayern gebunden.
Um Serge Gnabry gab es zuletzt immer wieder Wechsel-Gerüchte. Er ist vertraglich bis 2026 an die Bayern gebunden.  © Martin Hangen/imago
Auch der Vertrag von Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui ist bis 2026 datiert.
Auch der Vertrag von Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui ist bis 2026 datiert.  © Robin Rudel/imago
Die Vertragslaufzeit von Dayot Upamecano beträgt noch über drei Jahre. Das aktuelle Arbeitsverhältnis mit dem FC Bayern würde 2026 enden.
Die Vertragslaufzeit von Dayot Upamecano beträgt noch über drei Jahre. Das aktuelle Arbeitsverhältnis mit dem FC Bayern würde 2026 enden.  © Markus Fischer/imago
Das Eigengewächs Josip Stanisic hat seinen Vertrag im Herbst 2022 bis 2026 beim FC Bayern verlängert.
Das Eigengewächs Josip Stanisic hat seinen Vertrag im Herbst 2022 bis 2026 beim FC Bayern verlängert. © Memmler/imago
Der Vertrag des 20-jährigen Jamal Musiala läuft bis 2026.
Eines der begehrtesten Talente des deutschen Fußballs ist noch langfristig an den FC Bayern gebunden. Der Vertrag des 20-jährigen Jamal Musiala läuft bis 2026. © Mladen Lackovic/imago
Der „King“ Kingsley Coman ist sogar noch ein Jahr länger gebunden – bis 2027.
Der „King“ Kingsley Coman ist sogar noch ein Jahr länger gebunden – bis 2027. © Memmler/imago
Matthijs de Ligt gehört ebenfalls zu den Akteuren der Bayern mit der längsten Vertragslaufzeit. Bis 2027 ist er gebunden.
Matthijs de Ligt gehört ebenfalls zu den Akteuren der Bayern mit der längsten Vertragslaufzeit. Bis 2027 ist er gebunden.  © Jose Breton/imago
Gleiches gilt für seinen jungen Landsmann. Der Niederländer Ryan Gravenberch hat einen bis 2027 laufenden Vertrag.
Gleiches gilt für seinen jungen Landsmann. Der Niederländer Ryan Gravenberch hat einen bis 2027 laufenden Vertrag. © Imago
Paul Wanner gilt als großes Talent. Sein Kontrakt in München läuft bis 2027
Paul Wanner gilt als großes Talent. Die Verantwortlichen denken momentan über eine Leihe nach. Sein Kontrakt in München läuft bis 2027 © Dennis Ewert/imago

Thomas Müller will „Batterien für April aufladen“ – heiße Duelle mit BVB und ManCity

Am Mittwoch beginnt für die Daheimgeblieben an der Säbener Straße die Trainingswoche. Erst wenn die vielen abgestellten Nationalspieler wieder zurück sind, also gegen Mitte kommender Woche, wird sich der Fokus auf das wichtige Duell mit dem BVB richten. Dieser könnte entscheidend für die restliche Saison werden, nur ein Punkt trennt den FC Bayern und Borussia Dortmund.

Müller wird nun seine „Batterien für April aufladen“, wie er seine Follower wissen ließ. Bayern-Fans müssen also das Positive an der Nichtberücksichtigung Müllers sehen, er wird voraussichtlich topfit in die „wichtigen Spiele“ gehen, die im nächsten Monat anstehen. Dazu zählen neben dem deutschen Klassiker selbstverständlich auch die beiden Viertelfinalpartien der Champions League gegen Manchester City. (ajr)

Rubriklistenbild: © Screenshots Instagram (@esmuellert)

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

EM 2024 in Deutschland: Alle Infos zu Terminen, Tickets und Stadien
EM 2024 in Deutschland: Alle Infos zu Terminen, Tickets und Stadien
EM 2024 in Deutschland: Alle Infos zu Terminen, Tickets und Stadien
„Eines FC Bayern nicht würdig“: Sepp Maier übt harsche Kritik am Rekordmeister
„Eines FC Bayern nicht würdig“: Sepp Maier übt harsche Kritik am Rekordmeister
„Eines FC Bayern nicht würdig“: Sepp Maier übt harsche Kritik am Rekordmeister
Schmeißt Tuchel beim FC Bayern hin? Hamann befürchtet baldigen Abgang
Schmeißt Tuchel beim FC Bayern hin? Hamann befürchtet baldigen Abgang
Schmeißt Tuchel beim FC Bayern hin? Hamann befürchtet baldigen Abgang
BVB-Schock in Dortmund: Alle Träume sind geplatzt
BVB-Schock in Dortmund: Alle Träume sind geplatzt
BVB-Schock in Dortmund: Alle Träume sind geplatzt

Kommentare