Konkurrent für DFB

Offiziell: Türkei bewirbt sich um EM 2024

Yildirim Demiroren
+
Yildirim Demiroren.

Ankara - Die Türkei ist der erste Konkurrent des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bei der Bewerbung um die EM 2024.

Update vom 26. September 2018: Wer bekommt die Europameisterschaft 2024? Deutschland oder die Türkei? Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie die Übertragung der Vergabe der EM 2024 live im TV und im Live-Stream sehen können.

"Wir werden unsere Papier einreichen", sagte der türkische Verbandsboss Yildirim Demiroren am Mittwochmorgen während einer Pressekonferenz in der Verbandszentrale: "Wir werden eine gute Bewerbung haben."

Die offiziellen Interessensbekundungen müssen bis zum 3. März bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingegangen sein.

Neben der deutschen und der türkischen Bewerbung wird eventuell noch eine Kandidatur der skandinavischen Länder erwartet. Die Entscheidung über die Ausrichtung fällt das UEFA-Exekutivkomitee im September 2018.

Die Türkei hatte sich bereits erfolglos um die EM 2016 beworben, die Abstimmung gewann damals Frankreich denkbar knapp mit 7:6 Stimmen. Vor der Wahl der Ausrichter für die paneuropäische EM 2020, die in 13 Städten stattfindet, hatte die Türkei ihre Bewerbung etwas überraschend zurückgezogen.

Das DFB-Präsidium hatte am 20. Januar die offizielle deutsche Bewerbung beschlossen. Beim DFB geht es bereits darum, mit welchen zehn Stadien der Verband ins Rennen gehen will. Bis Freitag müssen die Bewerberstädte ihre Bereitschaft erklären. Knapp 20 Stadien würden derzeit die Bedingung einer "Netto-Sitzplatzkapazität" von mindestens 30.000 Plätzen erfüllen. Am 15. September will der DFB die zehn Stadien benennen.

sid

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

„Es ist eine chaotische Zeit“: Erster Bayern-Star denkt wohl über Abschied nach
„Es ist eine chaotische Zeit“: Erster Bayern-Star denkt wohl über Abschied nach
„Es ist eine chaotische Zeit“: Erster Bayern-Star denkt wohl über Abschied nach
Aufsichtsratssitzung beim FC Bayern heute im Live-Ticker: Comeback von Rummenigge bestätigt
Aufsichtsratssitzung beim FC Bayern heute im Live-Ticker: Comeback von Rummenigge bestätigt
Aufsichtsratssitzung beim FC Bayern heute im Live-Ticker: Comeback von Rummenigge bestätigt
Bierdusche während PK geht nach hinten los: Aufstiegstrainer droht Mannschaft mit Extra-Training
Bierdusche während PK geht nach hinten los: Aufstiegstrainer droht Mannschaft mit Extra-Training
Bierdusche während PK geht nach hinten los: Aufstiegstrainer droht Mannschaft mit Extra-Training
Polizei nimmt Stellung zu Fußballturnier-Schlägerei: Verwirrung um Zustand des Opfers
Polizei nimmt Stellung zu Fußballturnier-Schlägerei: Verwirrung um Zustand des Opfers
Polizei nimmt Stellung zu Fußballturnier-Schlägerei: Verwirrung um Zustand des Opfers

Kommentare