Denkmal in Nördlingen

Gerd Müllers WM-Treffer nun in Bronze verewigt

Gerd-Müller-Statue
+
Zahlreiche Menschen umringen die frisch enthüllte Gerd-Müller-Statue in Nördlingen.

Gerd Müller ist künftig mit seinem WM-Siegtor von 1974 auf einem Bronze-Denkmal in der Geburtsstadt des Torjägers zu sehen. Im schwäbischen Nördlingen wurde eine Skulptur enthüllt, die den im Sommer des vergangenen Jahres verstorbenen Weltmeister beim Treffer zum 2:1 gegen die Niederlande im Finale im Münchner Olympiastadion zeigt.

Nördlingen - Anlass der Enthüllung war der Geburtstag des Weltklasse-Torjägers. Der spätere FC-Bayern-Star war am 3. November 1945 in Nördlingen geboren worden. Zu der von großem Interesse begleiteten Enthüllung waren auch ehemalige Weggefährten wie Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß und Torwart-Legende Sepp Maier gekommen.

Die Bronzeskulptur stehe künftig in seinem früheren Viertel in der Altstadt, berichtete die Verwaltung. Die rund 22.000 Bürgerinnen und Bürger große Stadt bezeichnet Müller als ihren „berühmtesten Sohn“. Er war im August 2021 im Alter von 75 Jahren gestorben. Wegen seiner zahlreichen Tore ist der Stürmer auch als „Bomber der Nation“ bekannt.

Auch DFB und FCB an Finanzierung beteiligt

„Es ist ein Tag, der ausdrücken soll, was Gerd Müller in seinem viel zu kurzen Leben erreicht hat, wie er ganze Generationen begeisterte und wie er eine Nation bewegte, sie in seinen Bann zog - auch weit über seinen Tod hinaus“, sagte der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes, Christoph Kern, im Beisein von Müllers Witwe Uschi.

Die Statue wurde von dem Aschaffenburger Bildhauer Herbert Deiss gestaltet und von der Glocken- und Kunstgießerei Rincker im mittelhessischen Sinn hergestellt.

Zunächst wollte die Kommune das Denkmal außerhalb der Stadtmauer aufstellen. Dagegen gab es Proteste, weil Einwohner einen zentraleren Ort forderten. Nach einer Unterschriftensammlung legte der Stadtrat dann einen neuen Platz für das Fußballer-Denkmal in der Innenstadt fest. An der Finanzierung haben sich auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der FC Bayern München beteiligt. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Sportvorstand-Suche beim FC Bayern: Erste Entscheidung um Brazzos Schattenmann gefallen
Sportvorstand-Suche beim FC Bayern: Erste Entscheidung um Brazzos Schattenmann gefallen
Sportvorstand-Suche beim FC Bayern: Erste Entscheidung um Brazzos Schattenmann gefallen
Bericht: FC Bayern verpflichtet BVB-Star Guerreiro - besonderes Schmankerl inklusive
Bericht: FC Bayern verpflichtet BVB-Star Guerreiro - besonderes Schmankerl inklusive
Bericht: FC Bayern verpflichtet BVB-Star Guerreiro - besonderes Schmankerl inklusive
Offiziell: Jude Bellingham wechselt vom BVB zu Real Madrid – Ablöse durchbricht Schallmauer
Offiziell: Jude Bellingham wechselt vom BVB zu Real Madrid – Ablöse durchbricht Schallmauer
Offiziell: Jude Bellingham wechselt vom BVB zu Real Madrid – Ablöse durchbricht Schallmauer
Arminia-Absturz perfekt: Bielefeld wird durchgereicht – Wiesbaden feiert Aufstieg in die 2. Bundesliga
Arminia-Absturz perfekt: Bielefeld wird durchgereicht – Wiesbaden feiert Aufstieg in die 2. Bundesliga
Arminia-Absturz perfekt: Bielefeld wird durchgereicht – Wiesbaden feiert Aufstieg in die 2. Bundesliga

Kommentare