Reaktionen zum CL-Kracher
Positiver Schnelltest bei Oliver Kahn: Nagelsmann plaudert kurz vor Salzburg-Spiel Corona-Fall aus
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der FC Bayern traf im Rückspiel des Achtelfinales der Champions League auf RB Salzburg. Mit einer Gala konnte das Viertefinal-Ticket gebucht werden. Die Reaktionen zum Spiel.
München - Die Stimmung beim FC Bayern* war auch im März alles andere als berauschend. Das lag vor allem an den sportlich weniger erheiternden Auftritten des Teams von Julian Nagelsmann. Zwar grüßt man in der Liga weiter von ganz oben, in der Champions League war das Weiterkommen aber alles andere als sicher.
Im Hinspiel tat sich der Rekordmeister gegen RB Salzburg lange Zeit schwer. Er in der letzten Minuten gelang damals Kingsley Coman der 1:1-Ausgleich. Im Rückspiel machten Robert Lewandowski und Co. dann aber alles klar und fegten die Österreicher mit 7:1 (4:0) aus der Allianz Arena.
Wir fassen für Sie die Stimmen zum Spiel des FC Bayern gegen RB Salzburg auf Amazon Prime Video zusammen.
Thomas Müller (FC Bayern) nach dem Spiel über...
... die Sprechchöre von der Tribüne, er sei der beste Mann: „So weit würde ich nicht gehen, aber es war eine ordentliche Partie.“ (lacht)
... die starke Leistung im Vergleich zum Hinspiel: „Nach so einem Ergebnis kann man natürlich positiv interpretieren. Unsicherheit war nicht da, aber eine Anspannung. Das 1:1 aus dem Hinspiel war kein Top-Ergebnis. Man kann es vergleichen mit den NBA-Playoffs. Wir hatten schon mal gegen sie gespielt, wir hatten Futter. Wir hatten heute auch Spielglück, das wir im Hinspiel nicht hatten.“
... die Gründe für die starke Leistung heute: „Der Anspruch ist ja immer, dass wir das perfekte Spiel machen. Aber das geht ja nicht. Wir sind ja meist zu selbstkritisch. Da müssen wir aufpassen, dass der Negativ-Hausmeister nicht bei uns einkehrt.“
... den Auftritt von Lewandowski, der zuletzt zwei Spiele in Folge nicht traf: „Also die Elfer hat er super verwandelt. Wir haben heute uns schon vorgenommen, dass wir heute früher die Box anspielen. Lewy ist ja auch schwer zu verteidigen. Er liebt das Körperduell.“
... die Gespräche in Sachen Vertragsverhandlung mit Lewy, Neuer und ihm: „Ach, gesprochen wird viel. Was bei den anderen passiert, weiß ich nicht. Und was bei mir passiert, verrate ich nicht. Jetzt nach dem Spiel werden wir mal sehen. Wenn wir heute verlieren, haben wir ganz traurige drei Monate. Nicht nur ihr bei Amazon. Da hätte man jeden Stein im Verein umgedreht - und das zurecht.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern) nach der Partie über ...
... die Leistung seiner Mannschaft: „Es war ein sehr, sehr gutes Spiel. Fußballerisch ein sehr gutes Spiel. Wir haben viele Situationen sehr gut gelöst. Wir hatten heute die Gier. Wenn wir immer diese Energie haben, sind wir schwer aufzuhalten. Dann würde es auch in der Bundesliga noch deutlicher aussehen.“
... den Hattrick von Lewandowski: „Das dritte Tor hat mich dann sehr gefreut, weil er da einfach attackiert und sich den Ball vorgeblockt. Er hat heute sehr, sehr gut gespielt - er war sehr mannschaftsdienlich und hat gut gecoacht.“
... die möglichen Viertelfinal-Gegner und ob er mit Zettel und Stift morgen vor dem Fernseher sitzt: „Ich schau mir die Spiele schon an. Ich bin zwar ein Fußball-Nerd, aber ich kann auch mal abschalten.“
Manuel Neuer (Kapitän FC Bayern) nach dem Spiel über...
... das 7:1: „Das war ein Statement und ein Ausrufezeichen. Wir hatten einen guten Start und sind sehr zufrieden heute. Wir haben uns gut präsentiert. Wir hoffen, dass es so weitergeht.“
... seine Rückkehr und der damit verbundenen Leistungsexplosion: „Nein, das liegt an der gesamten Mannschaft. Wir haben von vornherein gemerkt, dass wir das Spiel für uns entscheiden wollten.“
Karim Adeyemi (RB Salzburg) nach dem Spiel über ...
... die hohe Niederlage: „Das Ergebnis ist zu hoch, für die Saison, die wir gespielt haben. Aber man darf nicht vergessen, dass wir gegen den FC Bayern gespielt haben. Wenn wir hier am Anfang das 1:0 machen, geht das Spiel anders aus. Ich würde nicht sagen, dass wir keine Chance hatten“
... die Leistung von Lewandowski: „Er ist nicht ohne Grund ein Weltspieler. Von ihm kann man sich noch einiges abschauen.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern) vor der Partie über ...
... über den Matchplan: „Wir müssen abwägen, inwiefern wir torgefährlich werden wollen und ob man immer den Risikopass spielen muss. Salzburg schaltet schnell um und bringt den Gegner oft in gefährliche Situationen, darauf müssen wir achten.“
... die Aufstellung und die Rolle von Musiala: „Am Ende geht es darum, die formstärksten Spieler aufzubieten. Aber es macht keinen großen Unterschied, ob wir einen weiteren Defensivspieler bringen würde. Jamal hat das auf der Position schon oft gut gemacht. Mit Leon (Goretzka, Anm. d.Red.) und Coco Tolisso (Anm.d.Red.) fehlen uns zwei defensiv stärkere Spieler. Aber wir spielen zu Hause.“
... die starken Leistungen von Süle nach Bekanntwerden seines Abgangs: „Ich glaube, er hat schon vor der Bekanntgabe gut gespielt. Aber ja, vielleicht bringt das etwas mehr Sicherheit.
Nagelsmann schaut in Richtung Amazon-Experte und BVB-Berater Matthias Sammer: „Ich gratuliere dir, Matthias. Guter Schachzug.“ (lacht)
.... die Vertragsgespräche mit Lewandowski: „Ich bin bei den Gesprächen nicht beteiligt. Lewy weiß, dass wir ihn unbedingt halten wollen. Ich nehme ich ihn mit in viele inhaltliche Gespräche, weil ich ihn dabei haben wolle.“
.... über die kurzfristige Absage bei Amazon von FCB-Boss Oliver Kahn und ob das etwas mit den Lewy-Gerüchten zu tun hätte: „Er hat einen positiven Schnelltest, deswegen hat er abgesagt.“
... die nächsten Ziele in den kommenden Wochen: „Wir müssen heute erstmal gewinnen, dann können wir über die nächsten Ziele und Aufgaben unterhalten.“
... RB-Trainer Jaissle: „Ich kenne ihn noch als Spieler, ja. Er ist ein herzlicher Mensch. Aber klar, wir haben inhaltliche Überschneidungen, das ist normal, wenn man jung Trainer wird.“
Matthias Jaissle (Trainer RB Salzburg) vor dem Spiel über ...
.... die Gerüchte, dass Adeyemi zum BVB wechselt und ob er mehr wisse: „Leider auch noch nicht. (lacht) Ich vermute, dass er zeitnah den nächsten Schritt geht. Er hat gezeigt, dass er mit unserem Spielstil sehr gut funktioniert. Es würde mich nicht überraschen.“
... über seine persönliche Zukunft: „An den Spekulationen beteilige ich mich nicht.“
.... den Matchplan: „Wir haben im Hinspiel bewiesen, dass wir mutig auftreten können. Das wollen wir heute auch schaffen. Wir werden nicht immer hoch verteidigen, es wird auch immer Phasen geben, wo wir uns zurückziehen werden.“
... die Rückkehr von Manuel Neuer: „Wir haben es gestern kurz thematisiert. Aber es ändert sich nichts. Wenn wir platziert schießen, kann auch er nichts machen. Aber klar, er ist der beste Torhüter der Welt.“
... Das ist alles im Konjuktiv. Aber es würde schon die eine oder andere PAaty steigen. Wir wollen Fußball-Österreich stolz machen. (smk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA