Rennen am Samstag
Biathlon: Herrmann-Wick verspielt gute Ausgangslage, unglaubliche Boe-Serie gerissen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Weltcup 2022/23 im Biathlon wurde am Samstag fortgesetzt. In Annecy wurde bei den Herren und den Damen im Verfolger gelaufen. Die deutschen Biathleten verpassten das Podium deutlich.
Annecy / Le Grand-Bornand - Der vorletzte Biathlon-Tag des Jahres hatte zwei spannende Rennen vorgesehen. In Annecy standen die Verfolger der Herren und Damen auf dem Programm. Bei den Herren dominierten drei Norweger, bei den Damen gab es Licht und Schatten.
Denise Herrmann-Wick hat ihre gute Ausgangslage im Verfolger von Annecy nicht halten können und das vorletzte Biathlon-Rennen der Damen im Kalenderjahr auf dem siebten Platz beendet.
Sie konnte ihren dritten Rang aus dem Sprint nicht verteidigen. Drei Strafrunden und eine durchschnittliche Laufleistung waren zu wenig für die starke Konkurrenz.
Biathlon: Öberg mit blitzsauberem Wettbewerb, Preuß überzeugt
Allen voran die Schwedin Elvira Öberg glänzte ohne Fehler und einer starken Vorstellung auf den 10 Kilometern. Sie siegte klar vor der Italienerin Lisa Vitozzi und Lokalmatadorin Julia Simon.
Franziska Preuß zeigte ihr bestes Rennen der laufenden Saison, wurde mit zwei Fehlern starke Zehnte und qualifizierte sich so für den Massenstart am Sonntag.
Vanessa Voigt wurde solide 17., auch Sophia Schneider konnte als 25. zufrieden sein. Anna Weidel und Janina Hettich-Walz platzierten sich außerhalb der Top 40, verpassten so die Weltcuppunkte und enntäuschten.
Biathlon: Der Endstand im Ziel
1. Elvira Öberg (Schweden) | 29:42.4 / 0 |
2. Lisa Vittozzi (Italien) | + 20.4 / 2 |
3. Julia Simon (Frankreich) | + 46.9 / 3 |
7. Denise Herrmann-Wick (Deutschland) | + 1:57.8 / 3 |
10. Franziska Preuß (Deutschland) | + 2:37.6 / 2 |
17. Vanessa Voigt (Deutschland) | + 3:21.2 / 2 |
24. Sophia Schneider (Deutschland) | + 3:35.8 / 3 |
44. Anna Weidel (Deutschland) | + 4:58.0 / 5 |
45. Janina Hettich-Walz (Deutschland) | + 5:06.6 / 1 |
Der Weltcup in Annecy / Le Grand-Bornand wird am Sonntag fortgesetzt. Dann laufen die Herren und die Damen im Massenstart. Die Herren starten um 12:10 Uhr, die Damen um 14:15 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.
Biathlon: Herbe Pleite für DSV-Herren - Unglaubliche Boe-Serie gerissen
Nach zuletzt fünf Einzelsiegen in Folge ist die Serie von Johannes Thingnes Boe gerissen. Im Verfolger von Annecy feierte Sturla Holm Laegreid seinen ersten Saisonsieg und rückt Boe im Gesamtweltcup dicht auf die Pelle.
Mit nur einer Strafrunde und einer guten Laufleistung auf der um ca. einen Kilometer verkürzten Strecke setzte sich Laegreid vor seinem Landsmann Vetle Sjaastad Christiansen und Boe durch.
Biathlon: Rees überzeugt, Doll verballert gute Ausgangslage
Die Piste war sehr eisig, musste noch kurz vor dem Rennen bearbeitet und letztlich verkürzt werden. Die deutschen Biathleten hatten auf der Loipe große Probleme. Einzig Roman Rees und Justus Strelow konnten zufrieden sein, sie machten viele Positionen im Vergleich zum Sprint gut.
Benedikt Doll war als Dritter gestartet, schoss aber fünf Fehler und fiel auf Platz 18 zurück. David Zobel, Johannes Kühn und Philipp Horn zeigten ebenfalls eine schwache Vorstellung.
Biathlon: Der Endstand im Ziel
1. Sturla Holm Laegreid (Norwegen) | 29:44.1 / 1 Strafrunde |
2. Johannes Thingnes Boe (Norwegen) | + 25.1 / 2 |
3. Vetle Sjaastad Christiansen (Norwegen) | + 35.9 / 2 |
13. Roman Rees (Deutschland) | + 1:44.9 / 1 |
18. Benedikt Doll (Deutschland) | + 2:25.1 / 5 |
25. Justus Strelow (Deutschland) | + 3:05.8 / 2 |
32. Johannes Kühn (Deutschland) | + 3:26.2 / 2 |
38. David Zobel (Deutschland) | + 4:06.1 / 4 |
49. Philipp Horn (Deutschland) | + 5:11.3 / 4 |
Biathlon: Der Verfolger der Damen im Liveticker
Ziel: Elvira Öberg gewinnt dieses Rennen klar vor Lisa Vittozzi und Julia Simon. Denise Herrmann-Wick beendet das Rennen auf dem siebten Rang, der Rückstand nach vorne ist gewaltig. Preuß wird starke Zehnte.
Rennen: Preuß trifft alles, in Summe war das ein guter Wettkampf.
Rennen: Herrmann-Wick schießt ihre dritte Strafrunde heute, es ist nicht ihr Tag. Auch läuferisch ist sie nicht bei den Besten dabei. Sie reiht sich auf dem siebten Platz ein.
Rennen: So, jetzt fällt die Entscheidung. Öberg trifft alles und gewinnt. Simon muss zwei Strafrunden laufen. Vittozzi wird sich den zweiten Platz holen, Tandrevold fällt mit zwei Fehlern raus. Simon wird Dritte.
Rennen: Öberg, Simon, Tandrevold, Vittozzi und Wierer kämpfen gleich im letzten Schießen um den Sieg. Herrmann-Wick ist eine Minute hinter dem Podium. Das wird wohl nichts mehr.
Rennen: So, jetzt hat es Preuß gleich zweimal erwischt. Sie fällt zurück. Das Podest ist für die DSV-Damen jetzt doch in weiter Ferne.
Rennen: Simon beginnt mit einem Fehler. Öberg trifft alles und führt jetzt. Tandrevold muss ebenfalls in die Runde. Das ist die Chance für Herrmann-Wick. Sie macht aber auch einen Fehler und muss abreißen lassen.
Rennen: Es geht jetzt zum ersten Stehendschießen. Die Spannung ist greifbar.
Rennen: Simon und Öberg ziehen weg. Herrmann-Wick ist Sechste und hat 45 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Preuß ist eine Minute zurück.
Rennen: Preuß trifft wieder alles und ist schon Zehnte. Schneider räumt alles ab und ist 25. Voigt fällt nach ihrer zweiten Strafrunde zurück.
Rennen: Vittozzi schießt zwei Fehler, Öberg und Simon treffen alles. Tandrevold ist Dritte. Herrmann-Wick trifft jetzt alles und macht wieder Boden gut.
Rennen: Öberg und Vittozzi setzen sich etwas ab und kommen gleich zum zweiten Liegendschießen.
Rennen: Sechs Damen liegen innerhalb von zehn Sekunden. Herrmann-Wick bleibt auf Schlagdistanz.
Rennen: Preuß trifft alles und ist schon 45 Sekunden dran an der Spitze. Herrmann-Wick ist als Achte gut 20 Sekunden zurück. Voigt und Schneider müssen in die Strafrunde, Weidel und Hettich-Walz treffen alles.
Rennen: Sieben Damen sind zeitgleich da. Herrmann-Wick eröffnet mit einer Strafrunde und fällt hier zurück. Einige Athletinnen kommen ohne Fehler durch.
Rennen: Wir sind jetzt gleich beim ersten Liegendschießen.
Rennen: Das Material ist von zentraler Bedeutung heute. Wer die Wachsmischung nicht zu 100 Prozent getroffen hat, wird hier viel Zeit verlieren.
Rennen: Alle DSV-Damen sind gestartet. Herrmann-Wick ist schon vorbei an Persson und nah dran an Magnusson. Von hinten drücken aber viele Damen nach. Die Bedingungen sind nicht einfach, die Strecke ist sehr selektiv.
Rennen: Es hat fast Massenstart-Charakter, so eng ist das Feld zusammen. Die Runden sind kurz, schon bald geht es zum ersten Schießen.
Rennen: Die Verfolgung hat begonnen, das Feld macht sich auf die erste Runde über 2 Kilometer.
Vor dem Rennen: So, in wenigen Augenblicken geht es endlich los.
Vor dem Rennen: Die Athletinnen kommen in den Startbereich, gleich geht es los.
Vor dem Rennen: Franziska Preuß, Sophia Schneider und Vanessa Voigt starten gut eine Minute nach der Spitze. Das Feld ist eng, hier ist noch alles möglich gleich.
Vor dem Rennen: Durch den verzögerten Start der Herren hat sich natürlich auch der Zeitplan verschoben. Um 14:30 Uhr geht es dann aber los.
Vor dem Rennen: Auch der Damen-Start verschieb sich um 15 Minuten. Die eisige Strecke muss weiter bearbeitet werden.
Vor dem Rennen: Anna Magnusson und Linn Persson werden das Rennen eröffnen, Denise Herrmann-Wick ist nur 15 Sekunden zurück.
Vor dem Rennen: Weiter geht es also hier in Annecy. Gleich sehen wir den Verfolger der Damen.
Vor dem Rennen: Um 14:15 Uhr laufen dann die Damen im Verfolger, wir melden uns um 14:00 Uhr im Liveticker zurück.
Biathlon: Der Verfolger der Herren im Liveticker
Ziel: Sturla Holm Laegreid feiert seinen ersten Saisonsieg. Nach zahlreichen zweiten Plätzen gewinnt der Norweger vor seinen Landsmännern Vetle Sjaastad Christiansen und Johannes Thingnes Boe. Die deutschen Herren sind weit zurück, das war ein schwaches Rennen heute.
Rennen: Die Tendenz war klar, Christiansen ist heute schneller als Boe. Er geht vorbei und wird heute auf den zweiten Platz laufen.
Rennen: Rees und Doll sind am Schießstand. Rees trifft alles und wird bester Deutscher. Er ist 14. und schon zwei Minuten zurück.
Rennen: Christiansen hat es in der Hand. Er eröffnet mit zwei Strafrunden, das wird ihm wohl den Sieg kosten. Denn Laegreid trifft alles und gewinnt heute also endlich ein Rennen! Boe wird Zweiter, er trifft alles.
Rennen: Jetzt wird dieses Rennen entschieden. Wir kommen zum letzten Schießen.
Rennen: Christiansen ist super schnell heute. Er führt jetzt fast zehn Sekunden vor Laegreid und fast 30 vor Boe.
Rennen: Zobel erwischt es komplett, das sind drei Strafrunden. Strelow macht zwei Fehler, Kühn einen. Puh, das wird kein gutes Ergebnis.
Rennen: Doll riskiert alles, macht aber zwei Fehler. Das war es jetzt endgültig mit dem Podium. Auch Rees muss in die Strafrunde.
Rennen: Wir sind beim ersten Stehendschießen. Laegreid muss eine Strafrunde laufen. Das ist die Chance für Boe. Aber auch der patzt. Und Plötzlich ist Christiansen ganz vorne dran, er trifft alles.
Rennen: Laegreid baut seine Führung auf Boe aus. Endet heute die Siegesserie von Boe? Zur Halbzeit des Rennens sieht es danach aus. Es kann hier aber noch sehr viel passieren.
Rennen: Die Laufzeiten der Deutschen sind nicht gut, eventuell passt es auf dieser eisigen Strecke mit dem Material nicht ganz. Doll ist Achter, schon aber eine gute Minute vom Podium entfernt.
Rennen: Rees und Zobel bleiben wieder fehlerfrei. Sie arbeiten sich kontinuierlich nach vorne. So auch Kühn und Strelow, die ebenfalls ohne Strafrunde bleiben.
Rennen: Was passiert dahinter? Vetle Sjaastad Christiansen trifft auch alles, drei Norweger sind vorne. Doll setzt den letzten daneben und fällt weiter zurück.
Rennen: Laegreid und Boe sind fast zeitgleich am Schießstand. Laegreid trifft wieder alles, Boe folgt seinem Landsmann. Die beiden spielen in ihrer eigenen Liga.
Rennen: Durch die kürzeren Runden kommen wir gleich schon zum zweiten Schießen.
Rennen: Doll ist Siebter, es fehlen aber nur zehn Sekunden aufs Podest.
Rennen: Schauen wir auf die weiteren Deutschen. Rees und Zobel bleiben fehlerfrei, Horn muss gleich drei Strafrunden laufen. Kühn und Strelow treffen alles und machen ein paar Plätze gut.
Rennen: Boe ist beim ersten Schießen. Er macht einen Fehler und muss in die Strafrunde. Laegreid trifft alles und führt´. Doll muss auch eine Strafrunde laufen, der dritte Platz ist erstmal weg.
Rennen: Boe baut seinen Vorsprung leicht aus. Mit knapp über 20 Sekunden auf Laegreid kommt er gleich zum Schießen, das entspricht ungefähr der Zeit einer Strafrunde.
Rennen: Das Feld hinter Boe und Laegreid ist sehr dicht gedrängt. Es wird gleich ziemlich chaotisch beim ersten Liegendschießen.
Rennen: Die Runden sind kurz, es geht in kurzen Abständen zu insgesamt vier Schießeinheiten.
Rennen: So, jetzt geht es endlich los. Johannes Thingnes Boe eröffnet das Rennen, dicht gefolgt von Sturla Holm Laegreid.
Vor dem Rennen: Die Verkürzung kommt den guten Schützen entgegen. Doll ist eher der stärkere Läufer, also keine gute Nachricht für ihn.
Vor dem Rennen: Die Strecke wird verkürzt, der Anstieg vor dem Schießstand wird nicht gelaufen. Die Abfahrt von diesem wäre zu gefährlich. Insgesamt ist die Strecke so knapp einen Kilometer kürzer.
Vor dem Rennen: Es ist noch zu viel Eis auf der Loipe, die Temperaturen haben über Nacht merklich angezogen. Die Strecke wird jetzt gesalzen, das ist der Grund für die Verzögerung.
Vor dem Rennen: Der Start verspätet sich um 15 Minuten. Das vermeldete die Rennleitung.
Vor dem Rennen: Philipp Horn liegt gut 90 Sekunden hinter Boe, kurz nach dem Oberhofer starten dann Roman Rees und David Zobel.
Vor dem Rennen: In dieser Gruppe sehen wir dann auch Benedikt Doll, der als Dritter ins Rennen geht.
Vor dem Rennen: Wir werden ein ähnliches Bild sehen wie zuletzt in Hochfilzen. Boe wird zunächst sein eigenes Rennen laufen. Sturla Holm Laegreid ist der erste Verfolger, dahinter wird sich eine größere Gruppe bilden.
Vor dem Rennen: 12,5 Kilometer werden gleich gelaufen, viermal wird geschossen. Johannes Thingnes Boe wird das Rennen eröffnen.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Annecy. Gleich sehen wir den Verfolger der Herren.
Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen
Im Verfolger ist die Ausgangslage das Ergebnis des vorangegangenen Sprints. Entsprechend gut ist die Basis für zwei deutsche Biathleten.
Biathlon heute im Liveticker: Doll kämpft gegen die norwegischen Dominatoren
Bei den Herren lief Benedikt Doll im dritten Sprint der laufenden Biathlon-Saison erstmals aufs Podest und geht am Samstag als Dritter auf die Strecke über 12,5 Kilometer. Je viermal wird im Verfolger geschossen, die Rennen bieten in der Regel viel Spannung.
Stimmungskiller könnte einmal mehr der Norweger Johannes Thingnes Boe sein. Der Führende des Gesamtweltcups gewann zuletzt - inklusive zweier Staffeln - sieben Rennen in Serie und geht am Samstag mit 18 Sekunden vor seinem Landsmann Sturla Holm Laegreid auf die Strecke.
Biathlon heute im Liveticker: Herrmann-Wick jagt zwei Schwedinnen
Doll ist gute 40 Sekunden zurück, hinter ihm ist das Feld dicht gedrängt. Sechs deutsche Biathleten gehen in den letzten Verfolger des Jahres. Philipp Horn liegt gut 90 Sekunden hinter Boe, kurz nach dem Oberhofer starten dann Roman Rees und David Zobel. Johannes Kühn und Justus Strelow haben schon deutlichere Rückstände und sind nur Außenseiter. Hier geht es zur Startliste
Bei den Damen geht Denise Herrmann-Wick ebenfalls als dritte Läuferin ins Rennen. Im Gegensatz zu Doll ist ihr Rückstand auf die Spitze aber überschaubar. Zudem ist das Feld bei den Frauen noch dichter gedrängt.
Anna Magnusson, die am Freitag sensationell den Sprint gewann, startet und wird von ihrer Landsfrau Linn Persson verfolgt. 15 Sekunden nach Magnusson startet Herrmann ins Rennen über 10 Kilometer bei ebenfalls vier Schießeinlagen.
Franziska Preuß, Sophia Schneider, Vanessa Voigt und Anna Weidel haben eine gute Minute Rückstand und damit noch ordentliche Ausgangslagen für das Rennen am Samstag. Janina Hettich-Walz, die erstmals im Weltcup 2022/23 zum Einsatz kam, ist knappe zwei Minuten zurück und damit nur Außenseiterin.
Eine klare Favoritin ist bei den Damen schwer auszumachen. Zu eng sind die Abstände, zu unberechenbar waren die bisherigen Rennen. Lokalmatadorin Julia Simon gewann beide Verfolger der laufenden Saison, liegt aber schon 50 Sekunden hinter Magnusson. Um 11:45 Uhr geht es im Liveticker bei chiemgau24.de mit den Rennen in Annecy / Le Grand-Bornand los.
Quelle: chiemgau24.de
truf