Sechs Rennen in Österreich

Biathlon: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup in Hochfilzen

Biathlon: Lisa Theresa Hauser (links) und Felix Leitner bestreiten in Hochfilzen ihren Heimweltcup.
+
Biathlon: Lisa Theresa Hauser (links) und Felix Leitner bestreiten in Hochfilzen ihren Heimweltcup.

Die Saison 2022/23 im Biathlon wird mit dem Weltcup in Hochfilzen fortgesetzt. In Österreich werden sechs Rennen an vier Tagen gelaufen. Hier gibt es alle Termine und Ergebnisse im Überblick.

Hochfilzen - Die zweite Station im Biathlon-Weltcup 2022/23 ist Hochfilzen. In Österreich werden zwischen dem 8. und dem 11. Dezember 2022 insgesamt sechs Rennen ausgetragen.

Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen beginnt am 8. Dezember (Donnerstag) mit einem Sprint der Damen über 7,5 Kilometer. Zudem wird in Österreich in der Staffel und in der Verfolgung gelaufen.

Biathlon: Von Hochfilzen geht es nach Annecy-Le Grand Bornand

Austragungsort ist das Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen, das seit 2003 Teil des Weltcupkalenders ist. Hochfilzen ist die zweite Station des Biathlon-Kalenders der Saison 2022/23. Die Rennen folgen auf den Saisonauftakt in Kontiolahti, die nächsten Wettbewerbe werden ab dem 15. Dezember im französischen Annecy-Le Grand Bornand ausgetragen.

Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen ist live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und bei Eurosport zu sehen. chiemgau24.de ist bei allen Rennen im Liveticker mit dabei.

Lisa Vittozzi aus Italien reist als Gesamtweltcupführende bei den Damen nach Hochfilzen. Bei den Herren geht Johannes Thingnes Boe im Gelben Trikot ins erste Rennen.

Biathlon: Alle Termine und Ergebnisse zum Weltcup in Hochfilzen

Biathlon: Der Kader der deutschen Herren für die Saison 2022/23

Benedikt Doll, Verein: SZ Breitnau, Geburtstag: 24.03.1990
Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 73kg
Benedikt Doll, Verein: SZ Breitnau, Geburtstag: 24.03.1990 Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm, Gewicht: 73kg © DSV
Lucas Fratzscher, Verein: WSV Oberhof 05, Geburtstag: 06.07.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 75kg
Lucas Fratzscher, Verein: WSV Oberhof 05, Geburtstag: 06.07.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 180cm, Gewicht: 75kg © DSV
Philipp Horn, Verein: SV Eintracht Frankenhain, Geburtstag: 08.11.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm
Gewicht: 73kg
Philipp Horn, Verein: SV Eintracht Frankenhain, Geburtstag: 08.11.1994, Beruf: Sportsoldat, Größe: 178cm Gewicht: 73kg © DSV
Johannes Kühn, Verein: WSV Reit im Winkl, Geburtstag: 19.11.1991, Beruf: Zollbeamter, Größe: 188cm, Gewicht: 82kg
Johannes Kühn, Verein: WSV Reit im Winkl, Geburtstag: 19.11.1991, Beruf: Zollbeamter, Größe: 188cm, Gewicht: 82kg © DSV
Philipp Nawrath, Verein: SK Nesselwang, Geburtstag: 13.02.1993, Beruf: Landespolizist, Größe: 182cm, Gewicht: 78kg
Philipp Nawrath, Verein: SK Nesselwang, Geburtstag: 13.02.1993, Beruf: Landespolizist, Größe: 182cm, Gewicht: 78kg © DSV
Roman Rees, Verein: Ski-Verein Schauinsland e.V., Geburtstag: 01.03.1993, Beruf: Zollbeamter, Größe: 183cm Gewicht: 75kg
Roman Rees, Verein: Ski-Verein Schauinsland e.V., Geburtstag: 01.03.1993, Beruf: Zollbeamter, Größe: 183cm Gewicht: 75kg © DSV
Justus Strelow, Verein: SG Stahl Schmiedeberg, Geburtstag: 30.12.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 183cm Gewicht: 74kg
Justus Strelow, Verein: SG Stahl Schmiedeberg, Geburtstag: 30.12.1996, Beruf: Sportsoldat, Größe: 183cm Gewicht: 74kg © DSV
David Zobel, Verein: SC Partenkirchen, Geburtstag: 11.06.1996, Beruf: Zollbeamter, Größe: 178cm, Gewicht: 71kg
David Zobel, Verein: SC Partenkirchen, Geburtstag: 11.06.1996, Beruf: Zollbeamter, Größe: 178cm, Gewicht: 71kg © DSV

Der Weltcup 2022/23 im Biathlon geht von November 2022 bis März 2023 und beinhaltet zahlreiche Termine mit Wettbewerben, die an neun Standorten ausgetragen werden sollen. Durch die Corona-Pandemie kann es im Biathlon-Kalender zu kurzfristigen Änderungen kommen.

Die deutschen Biathleten und das internationale Starterfeld messen sich dabei in verschiedenen Disziplinen. Gelaufen wird im Einzel, im Sprint, in der Verfolgung, im Massenstart, in der Staffel, der Mixed-Staffel und der Single-Mixed-Staffel.

Biathlon: Der Kader der deutschen Damen für die Saison 2022/23

Denise Herrmann, Verein: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Geburtstag: 20.12.1988, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 175cm, Gewicht: 61kg
Denise Herrmann, Verein: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, Geburtstag: 20.12.1988, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 175cm, Gewicht: 61kg © DSV
Janina Hettich-Walz, Verein: Ski Club Schönwald e.V., Geburtstag: 16.06.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 162cm
Gewicht: 53kg
Janina Hettich-Walz, Verein: Ski Club Schönwald e.V., Geburtstag: 16.06.1996, Beruf: Sportsoldatin, Größe: 162cm Gewicht: 53kg © DSV
Vanessa Hinz, Verein: SC Schliersee, Geburtstag: 24.03.1992, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 176cm, Gewicht: 62kg
Vanessa Hinz, Verein: SC Schliersee, Geburtstag: 24.03.1992, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 176cm, Gewicht: 62kg © DSV
Franziska Preuß, Verein: SC Haag, Geburtstag: 11.03.1994
Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 172cm, Gewicht: 62kg
Franziska Preuß, Verein: SC Haag, Geburtstag: 11.03.1994 Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 172cm, Gewicht: 62kg © DSV
Vanessa Voigt, Verein: SV Rotterode, Geburtstag: 07.10.1997, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 64kg
Vanessa Voigt, Verein: SV Rotterode, Geburtstag: 07.10.1997, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 175cm, Gewicht: 64kg © DSV
Anna Weidel, Verein: WSV Kiefersfelden, Geburtstag: 25.05.1996, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 170cm Gewicht: 59kg
Anna Weidel, Verein: WSV Kiefersfelden, Geburtstag: 25.05.1996, Beruf: Zoll Ski Team, Größe: 170cm Gewicht: 59kg © DSV

Biathlon-Weltcup 2022/23: Heim-WM in Oberhof als Saison-Highlight

Die Punktvergabe im Biathlon-Weltcup 2022/23 bei den jeweiligen Wettbewerben ist identisch. Für einen Sieg in einem Einzelwettbewerb gibt es 90 Punkte. Je nach Disziplin werden bis zum 40. Platz Punkte verteilt.

Highlight der Saison sind die Weltmeisterschaften in Oberhof, die zwischen dem 8.02. und 19.02.2023 im Biathlon-Stadion am Rennsteig ausgetragen werden. In Deutschland macht der Biathlon-Weltcup 2022/23 in Ruhpolding Station.

Gesucht werden am Ende der Saison die Sieger im Gesamtweltcup. Titelverteidiger bei den Herren ist der Franzose Quentin Fillon Maillet, bei den Damen gewann die Norwegerin Marte Olsbu Roeiseland in der vergangenen Saison den Gesamtweltcup.

Quelle: chiemgau24.de

truf

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Bericht enthüllt Nagelsmanns letzte Worte an die Bayern-Stars
Sorge um Rudi Völler: DFB-Sportdirektor Montagabend im Krankenhaus
Sorge um Rudi Völler: DFB-Sportdirektor Montagabend im Krankenhaus
Sorge um Rudi Völler: DFB-Sportdirektor Montagabend im Krankenhaus
Skispringen im Liveticker: DSV-Adler wollen versöhnlichen Abschluss in Slowenien
Skispringen im Liveticker: DSV-Adler wollen versöhnlichen Abschluss in Slowenien
Skispringen im Liveticker: DSV-Adler wollen versöhnlichen Abschluss in Slowenien
Vorfälle gegen Neapel: UEFA bestraft Eintracht-Fans hart – Verein wird zur Kasse gebeten
Vorfälle gegen Neapel: UEFA bestraft Eintracht-Fans hart – Verein wird zur Kasse gebeten
Vorfälle gegen Neapel: UEFA bestraft Eintracht-Fans hart – Verein wird zur Kasse gebeten

Kommentare